



Schüler*Innen aus zwei Geografie-Kursen des 11. Jahrgangs der Martin-Luther-Schule haben im Rahmen einer mehrwöchigen Projektarbeit recherchiert, um „Spuren“ wenig sichtbarer Initiativen, die sich Nachhaltigkeit und Klimaschutz zum Ziel genommen haben, aufzuarbeiten und in Form von selbstproduzierten Videos zu präsentieren. Zehn Aufkleber an zehn Straßenlaternen in der Marburger Innenstadt verlinken mit… weiterlesen
Ab dem Schuljahr 2023/24 möchte die MLS interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, sich nach der Jahrgangsstufe 6 in eine bilinguale 7. Klasse mit MINT-Schwerpunkt einzuwählen. In dieser werden aufbauend auf die erste Fremdsprache wechselnde naturwissenschaftliche Fächer (Biologie, Chemie, Physik) und Geographie praxisnah in englischer Sprache unterrichtet. Dies soll… weiterlesen
Wenn Busfahrer*innen streiken, ist das nicht nur ihr gutes Recht, sondern manchmal sogar ganz schön. Denn der 6a und den beiden sie begleitenden Lehrkräften, Frau Wegener und Herrn Schmidt, bescherte der Streik eine lange und schöne Wanderung entlang der Lahn bis zu einer Lichtung auf den Lahnbergen. Dort traf sich… weiterlesen
Seit dem Schuljahr 2021/2022 findet an der MLS das Pilotprojekt Bilingualer Erdkundeunterricht in der Klasse 10 statt. 29 motivierte Schülerinnen und Schüler haben sich bereits vor den Sommerferien freiwillig dazu entschieden, anstelle des deutschen Erdkundeunterrichts den erstmalig von Frau Heller angebotenen bilingualen Kurs auf Englisch zu besuchen. Dieser liegt parallel… weiterlesen
Renommierter Experte erklärt neuen Rechtspopulismus Professor Benno Hafeneger beleuchtet während einer Schulveranstaltung der MLS mit Lehrkräften und Schülern den gesellschaftspolitischen Wandel und erläutert die Erfolge der Rechtspopulisten. In der gut gefüllten Aula der Martin-Luther-Schule versammelten sich Lehrerinnen und Lehrer mit zahlreichen Schüler/innen, um die Ergebnisse der neuesten Studien aus Hafenegers… weiterlesen