



Ab dem Schuljahr 2023/24 möchte die MLS interessierten Schüler*innen die Möglichkeit bieten, sich nach der Jahrgangsstufe 6 in eine bilinguale 7. Klasse mit MINT-Schwerpunkt einzuwählen. In dieser werden aufbauend auf die erste Fremdsprache wechselnde naturwissenschaftliche Fächer (Biologie, Chemie, Physik) und Geographie praxisnah in englischer Sprache unterrichtet. Dies soll nicht nur… weiterlesen
Am 07. März fiel an der Steinmühle in Marburg der Startschuss für das Schüler*innen Forschungszentrum Mittelhessen mit einem Experimentier- und Infotag, an der auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther -Schule teilgenommen haben. Herr Gemmer, Schulleiter der Steinmühle, freute sich darüber, 90 Schüler*innen aus ganz Mittelhessen begrüßen zu dürfen. “Wie… weiterlesen
Als MINT-EC-Schule und Leuchtturmschule für Naturwissenschaften bietet die Martin-Luther-Schule ihren Schülerinnen und Schülern seit mehr als 15 Jahren die Möglichkeit zur Teilnahme am bilingualen MINT-Unterricht in der Oberstufe im Fach Biologie mit hinführenden Angeboten in der Mittelstufe. Hiermit soll im Rahmen der Begabtenförderung unter anderem auf naturwissenschaftliche und internationale Studiengänge… weiterlesen
26 Schüler*innen der Jahrgansstufe 8 erproben im Rahmen eines Pilotprojekts in diesem Schuljahr erstmals Chemieunterricht in englischer Sprache. Mein erster Eindruck: Gerade für den Einstiegsunterricht im Fach Chemie eignet sich der zweisprachige Ansatz sehr gut, da die Einführung der chemischen Fachsprache auch im deutschen Unterricht notwendig ist. Die Beleuchtung der… weiterlesen
Die MLS sagt herzlich DANKE für 90 Schutzbrillen, die die Firma CSL Behring GmbH gespendet hat! Auf Grund der aktuellen Hygienevorschriften kann das Experimentieren im Chemieunterricht nur mit großen Einschränkungen stattfinden. Die neuen Schutzbrillen erleichtern die Situation und ermöglichen wieder mehr experimentelles Arbeiten im Unterricht. Dabei wurde auch an die… weiterlesen