


Rosa Bogdan, Charlotte Holzapfel und Mariella Schlosser (alle Biologie LK) erfüllten die hohen Anforderungen (mind. 14 Punkte in allen HJ der Q-Phase sowie im Abitur) und wurde am 01.07.23 im Fachbereich Pharmazie der Philipps-Universität Marburg für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung erhielten die PreisträgerInnen Einblicke… weiterlesen
Auf eine spannende Reise in die Welt der RNA wurden die Zuhörer*innen des zweiten Vortrags „Die neue RNA-Welt“ aus der Vortragsreihe „Microbes@School 2023“ mitgenommen von Frau Dr. Katharina Höfer, Leiterin der Max-Planck-Forschungsgruppe „Bacterial Epitranscriptomics“ am Max-Planck-Institut Marburg. Frau Dr. Höfer studierte Life Sciences an der Leibniz Universität Hannover sowie Molekulare… weiterlesen
Ab dem Schuljahr 2023/24 möchte die MLS interessierten Schüler*innen die Möglichkeit bieten, sich nach der Jahrgangsstufe 6 in eine bilinguale 7. Klasse mit MINT-Schwerpunkt einzuwählen. In dieser werden aufbauend auf die erste Fremdsprache wechselnde naturwissenschaftliche Fächer (Biologie, Chemie, Physik) und Geographie praxisnah in englischer Sprache unterrichtet. Dies soll nicht nur… weiterlesen
Am 07. März fiel an der Steinmühle in Marburg der Startschuss für das Schüler*innen Forschungszentrum Mittelhessen mit einem Experimentier- und Infotag, an der auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther -Schule teilgenommen haben. Herr Gemmer, Schulleiter der Steinmühle, freute sich darüber, 90 Schüler*innen aus ganz Mittelhessen begrüßen zu dürfen. “Wie… weiterlesen
Wenn Busfahrer*innen streiken, ist das nicht nur ihr gutes Recht, sondern manchmal sogar ganz schön. Denn der 6a und den beiden sie begleitenden Lehrkräften, Frau Wegener und Herrn Schmidt, bescherte der Streik eine lange und schöne Wanderung entlang der Lahn bis zu einer Lichtung auf den Lahnbergen. Dort traf sich… weiterlesen