Schulerkundung 2024

Wir laden alle Viertklässler*innen und ihre Eltern ein, die Schule zu erkunden:

Unser Schulerkundungstag findet am Samstag, den 10. Februar 2024, statt.

Um 8.45 Uhr öffnen sich die Türen für alle, die sich über die MLS informieren möchten:

Unterricht aus allen Bereichen zum Anschauen und Mitmachen, zum Ausprobieren und Experimentieren. Es gibt Information und Beratung, Schulführungen und vieles mehr.

Wir freuen uns, an diesem Tag viele Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern begrüßen zu dürfen.

Ein Informationsabend für alle Eltern findet am Dienstag, den 6. Februar, ab 20 Uhr in der Aula statt.

 

Pogromgedenken: musikalische Gestaltung der Besinnungsstunde

Anlässlich des 85. Jahrestages der Novemberpogrome im Jahr 1938 wurde am 9.11. im Garten des Gedenkens eine Besinnungsstunde begangen. Die Organisatoren – die Stadt Marburg sowie die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit – luden den Musik-LK der MLS ein, die Veranstaltung musikalisch zu gestalten. Nach einer Ideensammlung und Abstimmung im Kurs war schnell klar, dass es den Schüler:innen ein wichtiges Anliegen war, und so wählten sie selbstständig vokale und instrumentale Musikstücke aus und arrangierten sie passend zum Anlass und Ablauf des Abends.

Es nahmen insgesamt 850 Personen am Gedenken teil, viele beschrieben anschließend die passenden Worte und angemessenen Klänge des Abends. Für die Schüler:innen war es bedeutsam, dass Schule auch Bestandteil der Zivilgesellschaft ist und Position bezieht.

Weiteres im Beitrag der OP: Marburger erinnern an Pogrome der Nazis und wollen Juden schützen – auch vor Hamas-Terror (op-marburg.de)

(J. Schröder)