



Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 setzten sich mit ihrem Marburg auseinander und verwirklichen die Ideen, die sie mit Marburg verbinden im Linolschnitt. Die Linoldrucke der Klassen 7 b, c, e sind jetzt in der Cafeteria der MLS zu sehen. weiterlesen
Vom 19.-21.07.22 fanden an der MLS die Projekttage der SV statt. Auf Anregung der Klima-AG gab es, trotz der großen Vielfalt an Projekten, eine gemeinsame inhaltliche “Klammer”: die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele. Fast alle Projekte, vom Sport über veganes Kochen bis hin zur Planung der Stadt der Zukunft, hatten eine Anbindung an… weiterlesen
„Wir sind doch der LK!“ Am vorletzten Donnerstag des Schuljahres begeisterte der Musik-Leistungskurs (Q2) unter der Leitung von Frau Kühn das Publikum der sehr gut besuchten Kulturhalle. Auf dem Plakat war zu lesen „Wir sind doch der LK!“ und dass der Leistungskurs sich diesen Titel verdient hat, stellte er an… weiterlesen
Zum Abschluss der Instrumentalklassen präsentierten die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6 unter der Leitung von Frau Schmid-Bode und Herrn Förster ihr Können in einem Konzert in der Kulturhalle der Martin-Luther-Schule. Mit dabei waren auch die Bläser-AG unter der Leitung von Herrn Häberlein und die Streicher-AG unter der Leitung von Frau Bonney-Raven.… weiterlesen
Vom Design zum Produkt Der WU-NaWi (Jahrgangsstufe 9) baut eine Rube-Goldberg-Maschine Im 2. Halbjahr 2021/22 entwickeln Schüler*innen des Wahlunterrichtes Naturwissenschaften (WU NaWi) der Jahrgangsstufe 9 wieder eine sogenannte „Rube-Goldberg-Maschine“. Diese aus vielen Filmen und Werbespots bekannten Fantasieautomaten bestehen üblicherweise aus beliebig vielen aufeinanderfolgenden Einzelsequenzen, die mittels physikalischer, chemischer oder technischer… weiterlesen