Informationen zu Neuaufnahmen in die Jgst. 5 und 7 zum Sommer 2023

Information zu den Neuaufnahmen für die 5. Klassen zum Sommer 2023 Wir haben uns sehr über die vielen Anmeldungen für die MLS gefreut. Leider können aus Kapazitätsgründen nicht alle Schüler*innen aufgenommen werden. Die Absagen werden in der ersten Ferienwoche verschickt. Die Information über die Aufnahmen werden dann in der letzten Ferienwoche versendet. Information zu den Neuaufnahmen für die 7. Klassen zum Sommer 2023 Alle angemeldeten Kinder konnten aufgenommen werden. Die… weiterlesen

Neues Angebot: Bilinguale 7. Klasse ab dem Schuljahr 2023/24

Ab dem Schuljahr 2023/24 möchte die MLS interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, sich nach der Jahrgangsstufe 6 in eine bilinguale 7. Klasse mit MINT-Schwerpunkt einzuwählen. In dieser werden aufbauend auf die erste Fremdsprache wechselnde naturwissenschaftliche Fächer (Biologie, Chemie, Physik) und Geographie praxisnah in englischer Sprache unterrichtet. Dies soll nicht nur die Sprachkenntnisse und interkulturellen Kompetenzen fördern, sondern auch besser auf naturwissenschaftliche und internationale Studiengänge vorbereiten. In der Mittelstufe… weiterlesen

Experimentier- und Infotag des Schüler*innen Forschungszentrum Mittelhessen

Am 07. März fiel an der Steinmühle in Marburg der Startschuss für das Schüler*innen Forschungszentrum Mittelhessen mit einem Experimentier- und Infotag, an der auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther -Schule teilgenommen haben. Herr Gemmer, Schulleiter der Steinmühle, freute sich darüber, 90 Schüler*innen aus ganz Mittelhessen begrüßen zu dürfen. „Wie finde ich eine Forschungsfrage und wie kann ich diese weiterentwickeln?“, war das zentrale Thema des Tages, dem die Schüler*innen in… weiterlesen

iPad-CO2-Kompensations-Waldaktion der Jgst. 6

Wenn Busfahrer*innen streiken, ist das nicht nur ihr gutes Recht, sondern manchmal sogar ganz schön. Denn der 6a und den beiden sie begleitenden Lehrkräften, Frau Wegener und Herrn Schmidt, bescherte der Streik eine lange und schöne Wanderung entlang der Lahn bis zu einer Lichtung auf den Lahnbergen. Dort traf sich die Klasse mit Herrn Zilm, dem zuständigen Förster, um tatkräftig etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen. Zunächst vermittelte der Förster… weiterlesen

Die Schulkonzerte der MLS – Zwei Abende voller Highlights im Erwin-Piscator-Haus

Am 20. und 21. März konnten endlich wieder die Frühlingskonzerte der MLS stattfinden. Nachdem im vergangenen Jahr noch pandemiebedingt auf Gesangsklassen und Chöre verzichtet werden musste, konnte die Fachschaft Musik gemeinsam mit den Schüler*innen in diesem Frühling die gesamte Bandbreite ihrer musikalischen Arbeit vor ausverkauften Rängen präsentieren. Aufgrund der großen Vielfalt der Ensembles und Instrumentalklassen konnte an beiden Abenden ein eigenständiges Programm geboten werden, bei dem Schüler*innen von der 5.… weiterlesen

Großer Spaß beim gemeinsamen Musizieren: Probentage Ensembles

Berichte über die Probentage der Musikensembles (Chöre, Orchester, Konzertband, Bläser- und Streicherklassen) Chöre, Orchester, Konzertband: Gleich in der ersten Woche nach den Weihnachtsferien haben sich vier unserer Musik-Ensembles auf den Weg gemacht und an drei Probentagen in Wolfshausen (Sek II-Chor + Orchester) unter der Leitung von Frau Kühn und Frau Schmid-Bode und in Wilgersdorf (Konzertband + Sek I-Chor) unter der Leitung von Herrn Stein und Herrn Schröder gemeinsam viele Stunden… weiterlesen