



Beim Schreibwettbewerb „Schöne deutsche Sprache“ 2021 hat Nele Burger (7a) den zweiten Platz in ihrer Altersklasse erreicht. Sie ist damit zur Preisverleihung im September nach Köthen eingeladen und kann dort ihren Text vor Publikum vortragen. Wir gratulieren herzlich und sind stolz auf diesen Erfolg. weiterlesen
Infos Austauschprogramm (pdf) weiterlesen
Die 8cd mit Französisch als 1. Fremdsprache hat im Unterricht Frühlings- und Ostergedichte geschrieben. Viel Spaß damit. weiterlesen
Im Rahmen des English Book Clubs (Leitung: Frau Balzer(Mittelstufen-AG), hatten wir (Susanna, Anouk, Sarah, Juliane und Amelie) uns vor allem mit englischen Gedichten und Klassikern beschäftigt. Als der Lockdown anfing und wir uns nicht mehr persönlich treffen konnten, suchten wir nach einem Weg uns auch online weiterhin mit der englischen Sprache zu beschäftigen. Unsere Lehrerin, Frau Rinn, bot an, uns mit der US-amerikanischen Schriftstellerin, Jennifer Fosket, (https://jrfosket.wordpress.com/) zu vernetzen. Über… weiterlesen
Informationen Französisch als 2. Fremdsprache zum Herunterladen (pdf) Liebe Eltern, Ihr Kind steht vor der Wahl der zweiten Fremdsprache: Warum aber Französisch? Englisch ist in der heutigen Arbeitswelt ein „MUSS“, Französisch ein echtes „PLUS“. So lautet kurz und knapp die Begründung für die Wahl von Französisch als moderne 2. Fremdsprache. Mit Englisch hat ihr Kind schon die wichtigste moderne Fremdsprache kennengelernt. Anknüpfend daran wird mit Französisch eine weitere Möglichkeit geboten,… weiterlesen
Infoblatt Latein zum Herunterladen (pdf) Latein als 2. Fremdsprache ab Klasse 7 – 11 oder 3. Fremdsprache ab Klasse 9 – 13 für den Erwerb des Latinums Lehrbücher: „Cursus“ (2. Fremdsprache), Cursus brevis (3. Fremdsprache) Warum und wozu Latein lernen? Im Folgenden finden sich einige Argumente, warum es sinnvoll und lohnenswert ist, Latein als 2. bzw. 3. Fremdsprache zu wählen: Da ist zunächst einmal das formale Kriterium des Latinums. Latein… weiterlesen