

Ireland EU 50 Am Dienstag, 28.2.2023 hat anlässlich der 50-jährigen Mitgliedschaft Irlands in der EU eine Präsentation des irischen Generalkonsulats in Frankfurt für die gesamte Q4 an der MLS stattgefunden. Die Präsentation wurde in englischer Sprache vom stellvertretenden Generalkonsul Patrick Mc Donagh gehalten. Die Präsentation umfasste die Themen Geschichte, Politik,… weiterlesen
Vom 26.2. bis zum 3.3. sind 45 unserer Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen in Hastings, an der Südküste Englands. Die Fahrt mit Bus und Schiff verlief trotz starkem Seegang reibungslos. Untergebracht sind alle Kinder in Kleingruppen in englischen Gastfamilien, wo sie auch zum Frühstück und Abendessen sind. Tagsüber finden… weiterlesen
The Project: “Meet a Jew” at our school On January 26th we participated in the project “Meet a Jew” by the Central Council of Jews in Berlin in our English class, year 11. Our school is a member of “Schools against Racism” and therefore we try to fight against prejudices.… weiterlesen
Beim Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Deutschen Buchhandels überzeugte Rebecca Vaupel aus der Klasse 6c die Jury durch ihre Vorlesekunst. Sie setzte sich gegen die Klassensieger Herk Pöschke (6a), Maria Lampei (6b), Lena Schmitt (6d) und Leonardo Tummillo (6e) durch. Als Schulsiegerin tritt sie im kommenden… weiterlesen
Als MINT-EC-Schule und Leuchtturmschule für Naturwissenschaften bietet die Martin-Luther-Schule ihren Schülerinnen und Schülern seit mehr als 15 Jahren die Möglichkeit zur Teilnahme am bilingualen MINT-Unterricht in der Oberstufe im Fach Biologie mit hinführenden Angeboten in der Mittelstufe. Hiermit soll im Rahmen der Begabtenförderung unter anderem auf naturwissenschaftliche und internationale Studiengänge… weiterlesen