Erasmus-Austauschfahrt nach Terrassa-Spanien

Vom Freitag, den 18. bis Samstag, den. 26. März 2022 waren wir – die 10A – im Rahmen eines Erasmus+ Austauschs in Terrassa, Spanien. Organisiert und begleitet wurde diese Fahrt von Herrn Turek und Frau Lutz. Nach der langen Fahrt mit dem Zug nach Avignon hatten wir in Frankreich einen Abend, um die Stadt zu erkunden und uns auszuruhen, bevor es am nächsten Tag nach Barcelona und schließlich Terrassa weiterging.… weiterlesen

Die Goldgräber, Zauberlehrling, Handschuh – Balladen kreativ bearbeitet

Die Klasse 7d hat in einem Projekt im Fach Deutsch (Frau Mertes) bekannte, meist klassische Balladen in originelle Trickfilme, animierte und gezeichnete Videos verwandelt. Auch ein wunderbares Hörspiel ist frei nach Reinhard Meys Ballade Kaspar entstanden!  Einige der Videos gibt es hier zu sehen. Viel Spaß beim Zuschauen und Hören wünscht die Klasse 7d! Stop Motion Lego Video Loreley von Heinrich Heine Minecraft Animation Die Goldgräber von Emanuel Geibel Stop Motion… weiterlesen

Geht doch! – Austausch unter Corona-Bedingungen

Bis zum letzten Augenblick war es unsicher, ob er stattfinden würde: der Austausch mit unserer Partnerschule in Poitiers. Viele Szenarien gab es zu bedenken, unzählige Emails wurden gewechselt, Schwierigkeiten erwogen – erst war Deutschland Risikoland für Frankreich, dann wieder umgekehrt. Wie können wir die Ansteckungsgefahr minimieren, wer lässt sich überhaupt unter diesen Bedingungen darauf ein, Jugendliche aus anderen Familien zu Hause aufzunehmen? Fragen über Fragen, die wir alle bedacht und… weiterlesen

Neues aus dem Bilingualen Unterricht

“Nowadays, English is essential for scientific studies. Bilingual Biology is a good preparation for careers in scientific or medical fields.” – “I took bilingual Biology class because I think it will really help me in the future with my career.” – “I think bilingual Biology is pretty cool and better than I expected it to be. It is a good chance to improve your English skills and learn English scientific… weiterlesen

NEWS and VIEWS from the 9th grade bilingual Biology class 2021/22

Discover the eye structure by dissecting a pig’s eye Konzentriertes Gemurmel im Klassenraum. Auch anfangs skeptische 9er Schüler:innen nähern sich dem Ort des Geschehens, beobachten und sind schnell mittendrin beim praktischen Erkunden der Schweineaugen. „Look, this is the lens! It’s much bigger than I expected. And it feels weird between my fingers.“ „Die Linse vergrößert die Buchstaben, just like a magnifying glass!” Sehr geschickt hantieren die SchülerInnen mit Skalpellen, begeben… weiterlesen

Pilotprojekt Jahrgangsstufe 10: Erdkunde bilingual

Seit dem Schuljahr 2021/2022 findet an der MLS das Pilotprojekt Bilingualer Erdkundeunterricht in der Klasse 10 statt. 29 motivierte Schülerinnen und Schüler haben sich bereits vor den Sommerferien freiwillig dazu entschieden, anstelle des deutschen Erdkundeunterrichts den erstmalig von Frau Heller angebotenen bilingualen Kurs auf Englisch zu besuchen. Dieser liegt parallel zum deutschen Erdkundeunterricht und behandelt dieselben Themen. Ein Themenbeispiel ist das Leben in verschiedenen Landschaftszonen, für das von den Schülerinnen… weiterlesen