



Am 7. Mai war großer Wettbewerbstag für die Klassen 5-8 an der Martin-Luther-Schule. Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler aus 15 Klassen und Lerngruppen unserer Schule nahmen in diesem Jahr am internationalen Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge 2019“ teil, der mit jährlich über einer Viertelmillion Wettbewerbsteilnehmern allein in Deutschland der größte seiner Art ist. Zum ersten Mal wurden drei verschiedene Testformate parallel angeboten. Erstmalige Teilnahme am Online-Wettbewerb Zwei Klassen (6b, 8d)… weiterlesen
In diesem Schuljahr konnte die MLS eine neue Englandfahrt anbieten. Für 44 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen 8. Klassen ging es vom 29. April bis zum 5. Mai nach Chesterfield in Nordengland. Begleitet und organisiert wurde die Fahrt von Frau Lutz, Frau Witzenberger, Frau Hofmann und Herr Karlein. Das erste Abenteuer war dabei schon die nächtliche Fährüberfahrt von Rotterdam nach Hull. Die erste Begegnung mit den Gastfamilien, in denen die… weiterlesen
Am Freitag, den 26.10.2018 hatte die Martin-Luther-Schule die Ehre, die preisgekrönte Autorin Holly-Jane Rahlens empfangen zu dürfen. Amerikanischen Ursprungs und seit langem in Berlin lebend, erfrischte und überzeugte sie die Oberstufe der MLS mit einer Lesung aus ihrem neuesten Werk – größtenteils auf Englisch, doch mit Ausschnitten auf Deutsch. Ihr Buch, das 2013 erschien, trägt in der Originalfassung den Titel „Infinitissimo“, die deutsche Version heißt „Everlasting“ und ist eine faszinierende… weiterlesen
Eine erfreulich hohe Anzahl von mehr als 200 Schülerinnen und Schülern aus 10 Klassen der Jahrgangsstufen 5-8 der MLS nahmen am 3. Mai dieses Jahres am europaweiten Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teil. Zusammen mit mehr als einer halbe Million Teilnehmer/innen aus 9 Ländern stellten sie sich den neuen kompetenzorientierten Aufgabenformaten der jeweiligen Jahrgangsstufen. weiterlesen
Wie beeinflusst der Ozean unser tägliches Leben? Was bedeuten steigende Meeresspiegel und Plastik in den Weltmeeren für unsere Zukunft? Vom 09.03-11.03.2018 trafen sich 40 Jugendliche aus Großbritannien und Deutschland in Southampton (England), um sich mit diesen Fragen zu befassen, darunter Lucie-Lilith Urff (12.Klasse) und Anna Hollick (11.Klasse) der Martin-Luther Schule Marburg. Alle kamen mit unterschiedlichen Perspektiven und unterschiedlichen Erfahrungen, aber einer gemeinsamen Begeisterung, die Zukunft unserer Meere und Ozeane mit… weiterlesen
Neun Schüler und Schülerinnen des Fenerbahçe-Koleji in Istanbul besuchten vom 15. Dezember bis 15. Dezember die MLS für 5 Tage, um Eindrücke vom Unterricht und einer Schulgemeinde an einem deutschen Gymnasium zu sammeln. Es ist eine einseitige Begegnungsfahrt, da die politischen Verhältnisse und der Ausnahmezustand in dem Land augenblicklich keinen regulären Austausch zulassen.Aber dies tat dem Vorhaben keinen Abbruch: Fünf Schüler und vier Schülerinnen nahmen ausgiebig am Unterricht teil, wurden… weiterlesen