Info zu Austauschprogrammen an der MLS
Infos Austauschprogramm (pdf) weiterlesen
Infos Austauschprogramm (pdf) weiterlesen
Vom 1.- 8. November haben wir, 32 Schüler*innen der E-Phase, gemeinsam mit Frau Lubeley, Frau Heller und Herrn Madsack per Reisebus 5 bekannte Städte Südenglands und eine britische Schule besucht. Die inhaltliche Vorbereitung auf die Fahrt fand in 5 Blockseminaren mit Schülerpräsentation vorher statt.Am Freitag um 22 Uhr war Abfahrt in Richtung Calais, wo wir im Zoll unsere Personalausweise vorzeigen mussten. Morgens sind wir mit der Fähre hinüber nach Dover… weiterlesen
Das Abenteuer kann beginnen. Im Rahmen des Schüleraustausches mit unserer Moskauer Partnerschule sind wir am Montag, den 9. September, nach Russland geflogen. Wir, das sind 17 Schülerinnen und Schüler von der Martin-Luther-Schule, dem Philippinum, der Elisabethschule und der Richtsberg-Gesamtschule, begleitet von Frau Hoffmann und Herrn Höhbusch. weiterlesen
Wir (9.Klasse) waren zwei Wochen auf einem Austausch mit Theux, eine Woche in Belgien, eine hier in Marburg. Dort haben wir viel unternommen, mit aber auch ohne unsere Austauschpartner. Zum Beispiel waren sie bei unserem Ausflug in Brüssel dabei, wo natürlich auch die typisch belgischen Waffeln und Pommes probiert werden mussten. Als die Belgier hier waren, sind wir unter anderem mit ihnen in den Kletterwald und nach Frankfurt gefahren. Unsere… weiterlesen
Mallorca-Austausch 2018 (14.06.-20.06.) Der Austausch war für uns alle ein sehr schönes Erlebnis, worauf wir uns schon lange vorher gefreut haben. Schon auf dem Hinflug konnten wir die schöne Insel von oben betrachten. Wir haben viele neue Eindrücke einer anderen Kultur bekommen und sind als Gruppe stark zusammengewachsen. Am Donnerstag sind wir von Frankfurt aus nach Soller geflogen. Wir wurden von den Familien gut empfangen und haben sofort die ersten… weiterlesen
Wie beeinflusst der Ozean unser tägliches Leben? Was bedeuten steigende Meeresspiegel und Plastik in den Weltmeeren für unsere Zukunft? Vom 09.03-11.03.2018 trafen sich 40 Jugendliche aus Großbritannien und Deutschland in Southampton (England), um sich mit diesen Fragen zu befassen, darunter Lucie-Lilith Urff (12.Klasse) und Anna Hollick (11.Klasse) der Martin-Luther Schule Marburg. Alle kamen mit unterschiedlichen Perspektiven und unterschiedlichen Erfahrungen, aber einer gemeinsamen Begeisterung, die Zukunft unserer Meere und Ozeane mit… weiterlesen