Deutsch-Französischer Tag

55 Jahre Elysée-Vertrag: Deutsch-französischer Tag an der Martin-Luther-Schule Als einziges Gymnasium Marburgs, welches ab der 5. Klasse neben Englisch auch Französisch als 1. Fremdsprache anbietet, sieht sich die MLS in besonderer Weise der Pflege der deutsch-französischen Freundschaft verpflichtet. Zahlreiche Aktionen finden über das Schuljahr statt, wie zum Beispiel die seit langem zur Tradition gewordenen Austausche mit Marburgs Partnerstadt Poitiers, die regelmäßige Teilnahme des Leistungskurs Französisch am „Prix des Lycéens“, Lesungen… weiterlesen

Mathe-Olympiade: Myxin Gemril erreicht Landesrunde

Auch in diesem Jahr ist unsere Schule wieder bei der Mathematik-Olympiade aktiv: Nach der ersten Stufe, die zu Hause bearbeitet werden durfte, qualifizierten sich 22 Schülerinnen und Schüler für die zweite Runde. Hier müssen vier Aufgaben in vier Stunden bearbeitet werden. Besonders schwierig ist, dass der Lösungsgang lückenlos und gut dokumentiert aufgeschrieben werden muss. Das erfordert neben mathematischen Kenntnissen auch eine hohe Konzentrationsfähigkeit und ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen. Am besten… weiterlesen

Moskauer Gastschüler auf den Spuren der Romantik in Marburg

Alle zwei Jahre ist es soweit: Der Moskauaustausch der Marburger Russischschüler an der Martin-Luther-Schule findet statt. Nachdem die deutsche Gruppe wunderschöne zwei Wochen in Moskau verbracht hatte und die ersten Freundschaften sich gebildet und gefestigt hatten, wurde es Anfang November Zeit für den Gegenbesuch. Nach einer herzlichen Begrüßung am Marburger Bahnhof der Schüler, Gastfamilien und Lehrer begann am nächsten Tag dann auch schon unser gemeinsames Projekt: Bei jedem Austausch steht… weiterlesen

Besuch Istanbuler Schülerinnen und Schüler an der MLS – Schülerbegegnung trotz schwieriger politischer Zeiten

Neun Schüler und Schülerinnen des Fenerbahçe-Koleji in Istanbul besuchten vom 15. Dezember bis 15. Dezember die MLS für 5 Tage, um Eindrücke vom Unterricht und einer Schulgemeinde an einem deutschen Gymnasium zu sammeln. Es ist eine einseitige Begegnungsfahrt, da die politischen Verhältnisse und der Ausnahmezustand in dem Land augenblicklich keinen regulären Austausch zulassen.Aber dies tat dem Vorhaben keinen Abbruch: Fünf Schüler und vier Schülerinnen nahmen ausgiebig am Unterricht teil, wurden… weiterlesen

Leseförderung an der Martin-Luther Schule

Lesen erwünscht! Die Schülerbibliotheken der MLS. Eine Erfolgsgeschichte. Den Beginn des Projektes zur Leseförderung machten vor vier Jahren zehn graue, abschließbare Plastikkisten, jeweils eine in jedem Klassenraum unserer 5. und 6. Klassen. Darin befanden sich eine Ausleihliste, ein Stift und 30 Bücher mit sowohl Wunsch- als auch ausgesuchten Überraschungstiteln. Das System mit den Kisten bewährte sich jedoch nicht, da die Kids mehr Bücher entleihen wollten und sich einen offenen Zugang… weiterlesen

,,Marburger Lesefest International“ mit Shane Hegarty zu Besuch an der MLS

Shane Hegarty, Autor der international erfolgreichen Buchreihe „Darkmouth“, war mit seiner deutschen Übersetzerin Birgit Salzmann auf Lesereise in Hessen und machte Station in der Aula der MLS. Bilder von Betina Griesel Ellie Pirzas, Klasse 6a schreibt: „On the 08.11.17 an author came to the MLS. His name was Shane Hegarty, he has 4 kids. Shane Hegarty has written 4 books, book number one is called „The Legends Begin“, it was… weiterlesen