1. Ho&Bo-Weihnachtscafé

Am Freitag, den 19.12. um 10:30 Uhr, fand in der MLS-Cafeteria das erste Ho&Bo-Weihnachtscafé statt. Ehemalige, die jetzt noch studieren oder Berufseinsteiger sind, gaben dem jetzigen Abijahrgang aktuelle Informationen rund um die Zeit nach dem Abi, um FSJ etc., um Studienplatzsuche und –Bewerbung, um Studium und Berufseinstieg. Das Ganze fand in lockerer Café-Atmosphäre statt, also in spontanen kleinen Gesprächsrunden. weiterlesen

Informationen zu den Projekttagen

Sehr geehrte Klassenlehrer und Tutoren, Liebe Schüler, Liebe Eltern, vom 21. bis 23. Juli 2015 (letzte Schulwoche von Dienstag bis Donnerstag) finden in diesem Schuljahr wieder Projekttage statt, für deren Planung und Umsetzung wir von der SV maßgeblich mitverantwortlich sind. Dafür braucht es Menschen, die Ideen für eigene Projekte haben und bereit sind, diese zu organisieren und zu betreuen. Da wir überzeugt davon sind, dass jeder etwas ganz besonders gut… weiterlesen

Vortragskonzert der Jazz-Formation „Triosence“ in der Martin-Luther-Schule

Deutschlands erfolgreichster Jazz-Export begeistert Marburger Gymnasiasten und Jazzliebhaber gleichermaßen! Das international gefeierte Jazztrio ‘Triosence’ brachte zum zweiten Mal professionelle Jazz-Klänge in die Aula der Martin-Luther-Schule. Das Trio um den Kasseler Pianisten Bernhard Schüler folgte einer Einladung der Fachschaft Musik zu einem Vortragskonzert am Vormittag vor über 100 Schülerinnen und Schülern der Oberstufenkurse Musik und der ‘Musikalischen Schwerpunktklassen’ der MLS. weiterlesen

Vorweihnachtliches Kammerkonzert in der MLS-Aula

Unser jährlich in der ersten Dezemberwoche stattfindendes Kammerkonzert lockte in diesem Jahr zahlreiche Zuhörer in die Aula. Beinahe alle Plätze waren besetzt, die musizierenden Schülerinnen und Schüler fanden nur noch im Bühnenbereich einen Sitzplatz! Eröffnet wurde das Konzert durch zwei Chorbeiträge des gut aufgelegten neuen Schwerpunkts JG 7, gefolgt von virtuosen Klaviersoli zweier unserer vielversprechendsten Klaviertalente Alexandru Despa und Vladimir Frumosu ebenfalls aus dem JG 7. Julian La Pierre (Klavier)… weiterlesen

„Make IT safe“ – Deutschlandfunk sendet live von der Martin-Luther-Schule

Am 19. November um 10:10 Uhr ging die Sendung „Länderzeit“ des Deutschlandfunks mit dem Titel „Make IT safe – Was tun gegen Cybermobbing und Sexting?“ aus der Bücherei der MLS live ‘On Air’. Der Übertragungswagen lieferte vom Schulhof aus die Sendetechnik, die die Gesprächsrunde rund um das Moderatorengespann Jürgen Wiebicke und Eva-Maria Götz bundesweit übertrug. Wiebicke ließ neben den Projektleiterinnen Birgit von Bargen und Ann-Katrin Fernandez und den vier ECPAT-Peers… weiterlesen

Zukunftstechnologien live im Unterricht

Am 10.12.2014 findet die Netzwerktagung der hessischen Kooperationsschulen mit dem Zentrum für Chemie statt. Ort der Veranstaltung: das Chemikum Marburg. Inhaltlich wird es auch um konkrete Unterrichtsprojekte gehen z.B.: die Unterrichtseinheit „Lithium regiert die (Smartphone)-Welt – woher nehmen, wenn nicht stehlen?“ sowie das Vertiefungsmodul „Li-Ionen-Akku“. Schule 3.0 „Zukunftstechnologien in den Unterricht“ Berufliches im Klassensaal Das Netzwerk wächst: Mit seiner Initiative „Schule 3.0“ ist das Zentrum für Chemie in Bensheim bei… weiterlesen