


(Bilder von Herrn Sebastian Wysocki und Frau Ute Schneidewindt) Kurs der Martin-Luther-Schule gewinnt europäischen Jugendpreis Marburg / Wiesbaden Was würde der Romanheld aus Saint-Exupérys weltberühmten Roman „Der kleine Prinz“ wohl sagen, wenn er heute wieder auf die Erde käme? Dieser Frage sind 14 Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther-Schule nachgegangen. weiterlesen
Um Menschen in ihren Bewegungen ganzheitlich zu erfassen, hat die Klasse 8a zuerst mit der suchenden Bleistiftlinie kritzelnd die Konturen von Menschen aufs Papier gebracht. Danach wurde nach dem Modell im Schema des Gliedermenschen bestimmte Posen gemalt. Diese Gliedermenschen wurden dann in einem zweiten Arbeitsschritt modisch angezogen. Zwei Figuren und ein Gliedermensch wurden schließlich auf einem Tonkarton arrangiert. weiterlesen
Herzliche Einladung zum BigBand Battle Am Donnerstag, den 11. Juni geben die BigBands der Stiftsschule Amöneburg „Mönhatten“ und der Martin-Luther-Schule ein Konzert in der Cafeteria der MLS. Nach dem erfolgreichen ersten Konzert auf der Amöneburg folgt nun der Rückbesuch der „Mönhattens“ in Marburg. weiterlesen
Das sind die Lesekisten der Klasse 7a, aus dem Deutschunterricht zu der Einheit „Der Hobbit“ weiterlesen
Projektliste zu den Einwahlen am 20-22.05.2015. weiterlesen
Seit Januar hängen in allen Räumen im Altbau der Martin-Luther-Schule Gardinen, die eine gute Verdunkelung der Räume ermöglichen, so dass Schülerinnen und Schüler sowohl den Tafelanschrieb als auch die Texte von Overheadfolien oder Beamern unbeeinträchtigt lesen können. weiterlesen