Suchtpräventionstage an der Martin-Luther-Schule

Jährlich zum Beginn des neuen Schulhalbjahres finden im Rahmen der Präventionsarbeit und Gesundheitserziehung an der Martin-Luther-Schule die Suchtpräventionstage für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 statt. Auch in diesem Jahr wurden die Schülerinnen und Schüler an vier Tagen im Rahmen verschiedener Projekte für Themen wie Alkohol, Tabak, „harte Drogen“ und Internet-/Mediensucht sensibilisiert. Zum Beispiel konnten sie am eigenen Leib erfahren, wie man seine Umgebung wahrnimmt, wenn man stark alkoholisiert… weiterlesen

Austauschfahrt nach Theux vom 1. – 7. März 2015

In diesem Jahr begleiteten Frau Rohrbeck und Frau Schwalm Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9 c / d sowie aus der Einführungsphase auf der Fahrt nach Belgien. Wir möchten in diesem Jahr die SuS selbst zu Wort kommen lassen und zitieren hier aus ihren Aufzeichnungen: „Am 01.03.2015 kamen wir nach einer langen Fahrt endlich an unserem Endbahnhof Franchimont in Theux an. Unsere Austauschfamilien empfingen uns mit offenen Armen …… weiterlesen

MLS Gastgeber beim „Tag der Mathematik“

Am kommenden Samstag findet an unserer Schule zum zweiten Mal der ‚Tag der Mathematik‘ statt. Dabei ermitteln ca. 100 Schülerinnen und Schüler der Q2-Phase verschiedener Schulen aus Mittelhessen und Kassel in drei Teilwettbewerben Gruppen- bzw. Einzelsieger. Von der MLS stellen sich 10 Schülerinnen und Schüler aus unseren Leistungskursen den kniffligen Aufgaben. Die vom Zentrum für Mathematik (www.z-f-m.de) organisierte Veranstaltung wird von mehreren Mathematik-Lehrkräften unserer Schule tatkräftig unterstützt.“ Flyer MR 2015 weiterlesen

Wohlverdienter 3. Platz bei Jugend trainiert für Olympia – Basketball

Die Schulmannschaft der MLS hat am 04.02.2015 erfolgreich am „Jugend trainiert für Olympia“-Turnier teilgenommen und den 3. Platz von 9 angetretenen Mannschaften erzielt. Als Betreuer war die Sportlehrerin Frau Stasch und als Coach der Schüler Jasper Diederich zur Unterstützung dabei. Das Team, bestehend aus den Schülern Tibor Agricola, Simon Greinke, Paul Merbach, Benni Brinkmann, Youssef Hefny und Rafael Kempf, hat bis zum Schluss hart gekämpft. Die Spiele waren bis zur… weiterlesen