SV-Wahlergebnis

Schulsprecher: Nico Meinert: 76,4% Stellvertretene Schulsprecherinnen: Franziska Heinzinger: 64,3% Valentina Vullo: 35,6% Beisitzer: Jasmin Lohoff: 79,7% Jonas Franz: 72,4% Lina Bornschlegel: 64,6% Lilith Urff: 54,2% Tabea Grigal: 50.2% Lea  Urff: 47,7% weiterlesen

Kreatives Arbeiten im Geschichtsunterricht

Geschichtsunterricht muss nicht immer das oft als trocken empfundene Quellenstudium bedeuten. Oder zumindest lassen sich die Informationen daraus in kreativer Weise nutzen. So sind im Oberstufenkurs von Herrn Pilz u.a. eine Fabel zur Machtkonsolidierung der NSDAP und eine Karikatur entstanden, die das Konkordat des Vatikans mit den Nazis thematisiert. Fabel (von Jakob Nassauer) Karikatur (von Niklas Lettman & Adrian Kailus)   weiterlesen

Zaungucker

Die Zaungucker sind ein Kunstprojekt der ehemaligen Klassen 7a, 7b und 7c unter der Leitung von Frau Kupfer und Frau Frank. Es sind Tuschezeichnungen von Köpfen, die über den Zaun schauen. Die Zaungucker hängen vor Raum 6-9. weiterlesen

Projekt mediaX – Web 2.0: Erstellen einer professionellen Website

In dem handlungsorientierten Medienprojekt „mediaX!- Web 2.0“ lernten die Schüler des bilingualen Biologie-Kurses der E-Phase das professionelle Erstellen einer Online-Publikation zum Unterrichtsthema „Enzyme“ kennen. Hierzu wurden die schuleigenen Netbooks verwendet, mit deren Hilfe die Schüler in Gruppen zu einem angewandten Unterthema ihrer Wahl („Enzymes used in households, industry and medicine“) Informationen recherchierten und eine eigene Website erstellten. An zwei Kompakttagen wurde mit Unterstützung der Medienpädagogen von medienblau (s.o.) nicht nur… weiterlesen

Projekt mediaX – Videoclips im Fach Ethik

  Projekt mediaX – Videoclips professionell drehen und schneiden Im Rahmen des Projektes „mediaX“ produzierten Schüler und Schülerinnen der 7. und 8. Klassen ihren eigenen Videoclip. Mit dem jeweiligen Thema („Respekt“ bzw. „Helden“) hatten sie sich zuvor inhaltlich auseinandergesetzt. Dabei hatten sie die Aufgabe, bewusst einen einzelnen Standpunkt auszuwählen und diese Hauptaussage filmisch umzusetzen.   Das Projekt wurde professionell begleitet von der gemeinnützigen medienpädagogischen Agentur medienblau, die im Auftrag der… weiterlesen