Bilingualer Grundkurs Biologie erfolgreich bei Wettbewerb des Max-Planck-Instituts

Nach erfolgreicher Teilnahme am Klassen-Quiz des Max-Planck-Instituts in Marburg anlässlich der 25-jährigen Veröffentlichung der MAX-Hefte erzielten die Schülerinnen und Schüler des bilingualen Grundkurses Biologie unter Leitung von Frau Deurer den zweiten Platz und erhielten als Preise wahlweise eine Thermosflasche oder einen Tragebeutel mit Max-Planck-Aufdruck. Die Quizfragen bezogen sich auf das Biomax-Heft Nr. 37 zum Thema künstliche Fotosynthese, in dem dargestellt wird, wie Max-Planck-Teams künstliche Stoffwechselwege entwickeln und die Kohlenstoffdioxid-Fixierung optimieren.… weiterlesen

Ehrung der Schulsieger beim Mathematik-Wettbewerb

Am 7. Dezember 2023 war es wieder soweit. 95 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 traten zum Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen an, bei dem die erlernten Basisfertigkeiten der Schuljahre 5 bis 8 abgefragt werden. Neben einem Teil mit Pflichtaufgaben hatten die Schülerinnen und Schüler auch die Möglichkeit zwei von vier Themen auszuwählen und vertieft zu bearbeiten. Mitte Januar standen dann unsere Besten fest: Finja Schunk und Jakob Oehler (beide 8c),… weiterlesen

Starke Schulmannschaft verpasst knapp den Sieg beim Stadtentscheid der Wettkampfgruppe III

Liebe Schulgemeinde, mit großer Freude möchten wir euch von unserem jüngsten Abenteuer auf dem Fußballfeld berichten. Unsere Schule, die Martin-Luther-Schule, nahm am diesjährigen Stadtentscheid Marburg 2023 teil, bei dem die besten Schulmannschaften der Stadt gegeneinander antraten. Es war ein spannendes und energiegeladenes Turnier, bei dem unsere Mannschaft alles gegeben hat, um den Sieg zu erringen. Die teilnehmenden Schulen waren die Martin-Luther-Schule, das Gymnasium Philippinum, die Elisabethschule und die Steinmühle. Jeder… weiterlesen

Spielbericht: Jugend trainiert für Olympia (JtfO) – WK II Mädchen – Landesfinale

Am vergangenen Mittwoch fand in Frankfurt/Main das diesjährige Landesfinale im Jugend-trainiert für Olympia-Wettbewerb im Basketball statt (Mädchen, WK II, Jahrgang 2006-2009). Aufgrund der starken Leistungen im bisherigen Turnierverlauf auf Kreis- und Regionalebene konnte man sich durchaus Chancen auf die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin ausrechnen. Entsprechend hoch waren die Erwartungen und auch die Motivation der MLS-Mädchen, die von Beginn an eine starker Mannschaftsleistung zeigten und klare Siege in den beiden… weiterlesen

„Jugend forscht“ – zwei erste Preise für Schüler der MLS

Mit gleich zwei Projekten fahren Schüler der MLS zum Landeswettbewerb „Jugend forscht“ Hessen! Am vergangenen Wochenende fand vom 24.-25. Februar in Kooperation mit der Justus-Liebig- Universität und der Technischen Hochschule Mittelhessen der Regionalwettbewerb Hessen Mitte von Jugend forscht statt. Hier hatten Schüler der Martin-Luther-Schule gleich zwei Projekte angemeldet. So stießen Marten Herzberg und Bosko van Andel auf die Problematik, dass eine Zunahme von Unfällen bei der Nutzung von Pedelecs (E-bikes),… weiterlesen

Schüler*innen aus Marburg qualifizieren sich für Länderfinale von „Jugend präsentiert“

Sechs Schüler*innen der Martin-Luther-Schule überzeugten beim „Jugend präsentiert“-Schulwettbewerb die Jury mit ihren Präsentationen zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema und qualifizierten sich damit für das Länderfinale des Wettbewerbs. Mit ihrer Präsentation „Energiekrise – SMR-Mini-Kraftwerke als mögliche Lösung“ konnten Justus Hohbein und Nils Wurmann den 1. Platz erreichen. Dabei bereiteten sie den Inhalt nicht nur fachlich hervorragend auf, sondern konnten sich sehr gekonnt auf das Publikum einstellen. Andere spannende Themen wie „Neutronensterne, spezielle… weiterlesen