a²+b²=c² von Schülern*innen für Schüler*innen erklärt

a²+b²=c² hat wohl jeder, der die Schule verlässt, schon einmal gehört, aber wann ist dieser anwendbar und wieso stimmt der Satz des Pythagoras? Hiermit haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 9d im Mathematikunterricht beschäftigt und Präsentationen sowie „Erklärs Mir“ Videos dazu erstellt. Damit es auch eine gelungene Präsentation wird, haben sich die Schülerinnen und Schüler zuerst damit auseinandergesetzt, für wen sie die Präsentation erstellen und welche… weiterlesen

MINT-Coaching-Projekt für Schülerinnen an der MLS

Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) führt für die Dauer eines Schulhalbjahres ein wöchentlich 2-stündiges MINT-Coaching-Projekt für MINT – Schülerinnen in der Qualifikationsphase 2 an der Martin-Luther-Schule durch. MINT steht für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Das Projekt ist als Maßnahme zur vertieften MINT-Studien- und Berufsorientierung konzipiert, um Schülerinnen der Qualifikationsphase gezielter auf entsprechende MINT-Studien- und -Arbeitsfelder vorzubereiten. weiterlesen

MLS bei der 15. Mint Messe

Am 26.11.2018 fand die 15. MINT-Messe im hessischen Landtag, in Wiesbaden statt. Die jährliche Messe ist die Möglichkeit für Schulen, ihre wissenschaftlichen Arbeiten in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften wie Chemie, Physik und Biologie vorzustellen, wobei die besten drei Projekte mit finanzieller Förderungen ausgestattet werden, so dass sie ihre Projekte fortführen können. Nach der Begrüßung durch den Landtagspräsidenten, erhielten die Besichtigenden Informationen zu den jeweiligen Ständen und ihren… weiterlesen

MINT-Schülerinnen-Coaching

Ein besonderes Angebot für Schülerinnen von MINT-EC-Schulen, die Interesse an Naturwissenschaften und Technik haben und MINT-Bereiche und Berufe kennenlernen möchten. Was bedeutet MINT? MINT setzt sich zusammen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik Folgende Möglichkeiten werden angeboten: ➢ Berufliche Orientierung und Überblick über MINT-Bereiche und Berufe und Berufsneigungstests zur Orientierung für die Berufs- und Studienwahl ➢ Berufserkundungen, Betriebsbesichtigungen und Kennenlernen von Frauen, die in MINT-Bereichen arbeiten ➢ Informationen über Studiengänge… weiterlesen

MINT meets FRANKFURT SCHOOL

Vom 07.- 08. November 2018 fand das Mint-Camp in Frankfurt an der Frankfurt School of Financ & Management statt. Das Camp begann am Mittwochmorgen um neun Uhr mit einer Begrüßung der Schüler/innen durch den Präsidenten der Frankfurt School of Finance & Management. Danach wohnten die Schüler und Schülerinnen einer Mathematikvorlesung bei, worauf ein Vortrag über die Karrieremöglichenkeiten an der Frankfurt School folgte. weiterlesen