Schüler in der Jahrgangsstufe 10 besuchen den Landtag

Am Mittwoch, den 25.1.22, machten sich die Klassen 10a und 10c in Begleitung von Frau Haarmann, Herrn Günther und Herrn Schröder auf den Weg nach Wiesbaden in den hessischen Landtag. Die Anreise per Zug verlief wie geplant und nach einer kurzen Stärkung in der Innenstadt Wiesbadens durchliefen wir die erforderliche Sicherheitskontrolle, wobei die ein oder andere Schere in Verwahrung genommen werden musste. Es folgte ein Gespräch mit dem Direktkandidaten des… weiterlesen

Bilinguale Gewässerökologie im Northampton Park

Eine gute Wasserqualität bescheinigte der bilinguale Grundkurs Biologie dem Pulvergraben, der durch den Northampton Park fließt. Im letzten Schuljahr kurz vor den Sommerferien untersuchten wir die strukturellen, biologischen und chemischen Eigenschaften dieses kleinen Bachs. Ausgestattet mit Bestimmungsbüchern und –tafeln, Lupen, Keschern, Thermometern und einem Analysekoffer mit Chemikalien und englischsprachiger Anleitung wurden chemische und physikalische Parameter wie Phosphat-, Nitrat- und Nitritgehalt, Temperatur und pH-Wert bestimmt sowie der Artenreichtum der wirbellosen Tiere… weiterlesen

Pilotprojekt Chemie bilingual in der E-Phase – „news and views““

Wir konnten Teil von diesem Pilotprojekt sein! Dadurch erhielten wir die Möglichkeit, sowohl unsere chemischen Fachkenntnisse als auch unseren englischen Wortschatz zu erweitern und hatten gleichzeitig eine schöne Zeit. Zunächst war es etwas ungewohnt, die chemische Fachsprache auf Englisch zu verwenden, doch wir kamen schnell damit zurecht. Die „neue“ Sprache machte die Wiederholung von Grundwissen interessanter und rückte manches in ein anders Licht, was den positiven Effekt hatte, dass sich… weiterlesen

Quatrikum – 4 Betriebe in zwei Wochen

Gemeinsam mit innovativen Spitzenbetrieben aus der Region geht die MLS neue Wege bei der Berufsorientierung In Zusammenarbeit mit dem Städtischen Schulamt und den Firmen SW-Motech (Rauischholzhausen), Schneider (Fronhausen), Roth (Buchenau) und tripuls (Marburg-Cappel) hat die Martin-Luther-Schule ein neues Modell der Berufsorientierung für Oberstufenschüler*innen erprobt. 15 Schüler*innen der E-Phase (Jgst. 11) durchliefen als Gruppe ein intensives Praktikums-Programm in den 4 Betrieben. Dabei haben sie u.a. eine Website für den (fiktiven) Schwimmverein… weiterlesen

Meet a Jew – ein spannendes Projekt im Englisch-Unterricht der E-Phase

The Project: “Meet a Jew” at our school On January 26th we participated in the project “Meet a Jew” by the Central Council of Jews in Berlin in our English class, year 11. Our school is a member of “Schools against Racism” and therefore we try to fight against prejudices. So, we met Michelle (19) and Alexandra (21), two Jewish women, who practice Judaism in different ways. We also invited… weiterlesen