Gedenken AG – Sally Perel

Zu einer Vortrags- und Diskussionsreihe mit dem Holocaust-Überlebenden Sally Perel laden herzlich der Arbeitskreis Landsynagoge Roth, die Geschichtswerkstatt Marburg, die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, die Jüdische Gemeinde Marburg, die Arbeitsstelle Archivpädagogik am Hessischen Staatsarchiv Marburg und der Verein Strömungen sowie die Gesamtschule Niederwalgern und die Gymnasien Martin-Luther-Schule und Philippinum ein.   In Deutschland geboren, flüchtete Sally Perel 1938 mit seiner Familie nach Polen, nach dem Überfall der Wehrmacht wenig später… weiterlesen

Klasse 9b der MLS nimmt teil an Wettbewerb „Hessen hören – So klingt meine Welt!“

Der dreitägige Workshop, der von der ‘Stiftung Zuhören’ initiiert wurde, fand im Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte Mai statt. An drei Terminen wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b von den Medienpädagogen und Radiojournalisten Niko Martin und Harald Kuntze im Auftrag des Hessischen Rundfunks bei ihrer Projektarbeit angeleitet und unterstützt. Ziel war es, eine akustische Momentaufnahme aus der Lebenswelt heutiger Jugendlicher zu erstellen. Themen wie ‘Computer-Spiele’, ‘Ernährung’, Sport’,… weiterlesen

Informationsveranstaltung zum Thema „Seelische Gesundheit, Gesundheitsprävention und Essstörungen“

Am Donnerstag, den 25.04.2013, fand eine Informationsveranstaltung zum Thema „Gesundheitsprävention und Essstörungen“ für die 9. Jahrgangsstufe statt. Diese wurde von zwei Mitarbeiterinnen des Fachbereichs Psychologie des Universitätsklinikums Heidelberg durchgeführt. Die zwei Referentinnen informierten die 9. Klässler über Essstörungen wie Bulimie, Anorexie und Binge-Eating als auch Biggerexie (Muskelsucht), die häufig bei Jungen und Männern auftritt. Neben der Aufklärung über Risikofaktoren, mögliche Symptome, sowie körperliche und psychische Folgen der Krankheitsbilder, wurden die… weiterlesen

‘MINT-Preis Mittelhessen’ geht an Martin-Luther-Schule

Am 29. April verlieh der Präsident des Vereins ‘MitteHessen’ Klaus Repp in Limburg den mit 2500 Euro dotierten Preis an drei Schulen: Der Martin-Luther-Schule in Marburg, dem Johanneum Gymnasium in Herborn und dem Gymnasium Philippinum in Weilburg. Alle drei gehören zum bundesweiten Netzwerk der MINT-EC-Schulen, ein sogenanntes ‘Exzellenz-Netzwerk’ besonders naturwissenschaftlich engagierter Schulen. „Für die allererste Vergabe des Preises wurde ein Projekt gesucht, das nicht nur für ausgezeichnete Aktivitäten im MINT-Bereich,… weiterlesen

Klassen 5 der Martin-Luther-Schule besuchen ‘Kinder-Uni’

„Was hat Musik mit Physik zu tun?“ war die Ausgangsfrage des Vortrags von Dr. Sangam Chatterjee an die ca. 100 Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs. Nun, die Frage war zu weit gefasst, also: „Was ist der Unterschied zwischen einem Geräusch, einem Knall und einem Ton?“ Jetzt flogen Begriffe wie ‘Longitudinalwelle’, Transversale Welle’, ‘Schwingung’, ‘Frequenz’ und ‘Schall’ durch den großen Hörsaal und um die Ohren der Physik-Frischlinge. Zum Glück gab… weiterlesen