UK-German Connection „Seas and oceans“

Wie beeinflusst der Ozean unser tägliches Leben?  Was bedeuten steigende Meeresspiegel und Plastik in den Weltmeeren für unsere Zukunft?  Vom 09.03-11.03.2018 trafen sich 40 Jugendliche aus Großbritannien und Deutschland in Southampton (England), um sich mit diesen Fragen zu befassen, darunter Lucie-Lilith Urff (12.Klasse) und Anna Hollick (11.Klasse) der Martin-Luther Schule Marburg. Alle kamen mit unterschiedlichen Perspektiven und unterschiedlichen Erfahrungen, aber einer gemeinsamen Begeisterung, die Zukunft unserer Meere und Ozeane mit… weiterlesen

„Asterix bei den Außenseitern“

Das neueste Asterix-Abenteuer bringt Martin-Luther-Schule den 1.Platz beim Jugendpreis 2018 „Die Ausgeschlossenen der Gesellschaft“ – so lautete das diesjährige Thema der Jugendpreisstiftung, mit dem sich der Orientierungskurs Französisch der MLS befasst hatte. Wer genau ist eigentlich ausgeschlossen? „Mehr Menschen, als wir denken“, befanden die 14 Schülerinnen nach einem ersten Brainstorming: „Zum Beispiel Obdachlose, Behinderte, Flüchtlinge, Drogenabhängige und Prostituierte.“ Um ihre Gedanken zu dem Thema originell und kommunikativ zu transportieren, so… weiterlesen

5c trifft A. Steinhöfel – Auf den Spuren von „Paul Vier“…

…war die Klasse 5c der Martin-Luther-Schule in Biedenkopf an der Lahn. Paul Vier ist der Protagonist des Jugendromans „Paul Vier und die Schröders“, den die Klasse im Deutschunterricht gelesen hatte. Es handelt sich um ein weniger bekanntes Buch von niemand anderem als Andreas Steinhöfel, dem Autor der bekannten Kinderbücher um „Rico und Oskar“, und die Handlung spielt in Biedenkopf bzw. „Bergwald“. weiterlesen

Schülerinnen sammeln 600 Euro für die Marburger Tafel

Die Französischklasse der Jahrgangsstufe 10 der Martin-Luther-Schule (MLS) befasste sich im Unterricht mit den „Außenseitern der Gesellschaft“, um am diesjährigen Wettbewerb der JugendpreisStiftung mit dem genannten Thema teilzunehmen – und daraus wurden 600€ für die Marburger Tafel e.V. „Es ist nicht selbstverständlich, dass sich Jugendliche für die Tafel engagieren“, zeigte sich die Vorsitzende der Marburger Tafel e.V., Frau Rita Vaupel, erfreut über den hohen Betrag. „Wir können das Geld gut… weiterlesen

Schülerinnen sammeln Geld für die Marburger Tafel

Die Französischklasse der Jahrgangsstufe 10 der Martin-Luther-Schule befasste sich im Unterricht mit den „Außenseitern der Gesellschaft“, um an einem Fremdsprachenwettbewerb mit dem genannten Thema teilzunehmen – und daraus wurden 600€ für die Marburger Tafel e.V. Nach Beendigung des Unterrichtprojekts wurden die Schülerinnen damit betraut, beim diesjährigen Schulerkundungstag Kaffee und Kuchen zu verkaufen, und spontan entstand die Idee, den Erlös an eine Organisation für Bedürftige vor Ort zu spenden. Gesagt, getan:… weiterlesen

Deutsch-Französischer Tag

55 Jahre Elysée-Vertrag: Deutsch-französischer Tag an der Martin-Luther-Schule Als einziges Gymnasium Marburgs, welches ab der 5. Klasse neben Englisch auch Französisch als 1. Fremdsprache anbietet, sieht sich die MLS in besonderer Weise der Pflege der deutsch-französischen Freundschaft verpflichtet. Zahlreiche Aktionen finden über das Schuljahr statt, wie zum Beispiel die seit langem zur Tradition gewordenen Austausche mit Marburgs Partnerstadt Poitiers, die regelmäßige Teilnahme des Leistungskurs Französisch am „Prix des Lycéens“, Lesungen… weiterlesen