POSTCROSSING: Internationales Englisch-Projekt der Klasse 9b

“Send a postcard and receive a postcard back from a random person in the world!” Dies war das Motto des internationalen Postkarten-Projektes, an dem alle Schüler der Klasse 9b im Englischunterricht über ein Jahr lang teilgenommen haben. Über Postkarten und E-Mails traten sie in Kontakt mit Postcrossern aus aller Welt. Postcrossing stellt eine ideale Kombination aus Schreibanlässen, Austausch und Neuen Medien dar und ermöglicht Schülern einen Einblick in das Leben… weiterlesen

«On joue une pièce de théâtre » – Theaterspielen im Französischunterricht

So lautete der Titel der Zulassungsarbeit von unserer U+-Kraft, Frau Girard. Als wir den 14 Schülerinnen und Schülern der 8c/d von den letzten Sommerferien den Vorschlag machten, waren viele skeptisch: „Geht das denn überhaupt? Können wir das? Theaterspielen auf Französisch, vor den Eltern…“ Solche und ähnliche Bedenken äußerten sie, aber schließlich ließen sie sich auf den Versuch ein. Vorbereitung Nachdem wir die Genehmigung der Schulleitung und der Eltern eingeholt hatten,… weiterlesen

Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge 2016“

Mehr als 180 MLS-Schüler aus neun Klassen der Jahrgangsstufen 5-9 nahmen am 3. Mai 2016 am europaweiten Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teil. Wir gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmer/innen, ganz besonders den fünf Jahrgangsbesten, die im Juli mit Sonderpreisen ausgezeichnet wurden: Liam Gaspar-Dörr (5a), Marwin Aprin (6b), Robert Schäfer (7b), Helena Veit (8b) und Oscar Arlt (9b). (Lubeley) weiterlesen

Schulkonzerte der MLS eröffnen ‘neues’ Erwin-Piscator-Haus

„Wir sind wieder in unserem Revier!“ verkündete Schulleiter Karl Goecke in seiner Eröffnungsansprache den Besuchern des zweitägigen MLS-„Musikfestivals“. Wegen der drei Jahre andauernden Bauarbeiten am neuen Erwin-Piscator-Haus mussten die großen Schulkonzerte in den letzten Jahren in das „Audimax“ ausweichen. Trotz seiner Nähe zur MLS bedeutete die Ausrichtung der Konzerte dort einen logistisch-organisatorischen Kraftakt für die Fachschaft Musik, alle Helfer und beteiligte Schülerinnen und Schüler. „Jetzt können wir unser rollendes Equipment… weiterlesen