



Hier findet man Aktuelles aus dem Unterrichtsalltag.
Eine ganz besondere Veranstaltung zur Berufsorientierung fand für die Schüler*innen der Q-Phase am 28.04. 2022 in der Aula der MLS statt. Eberhardt Flammer, Präsident der IHK Lahn-Dill und Chef des mittelständischen Unternehmens Elkamet/Biedenkopf, das mit seinen Niederlassung in den USA, China oder Tschechien auch global aufgestellt ist, stellte sich den Fragen der Schüler*innen. Professionell moderiert wurde die Veranstaltung von Louisa Gnau und Sarah Bösner aus dem PoWi-Kurs von Herrn M.… weiterlesen
Dank der Lockerung und dem Abflauen der Pandemie war es dieses Jahr endlich wieder möglich, den Austausch mit unserer Partnerschule in Theux/ Belgien durchzuführen – und sie kamen zahlreich, die Schülerinnen und Schüler des Institut Saint-Roch. Nach einer ziemlich nassen Stadtrallye in Marburg besserte sich das Wetter zusehends und die nächsten Programmpunkte, das unumgängliche Mathematikum in Gießen, Kassel mit der Grimm-Welt und der Kletterwald an der Dammühle konnten ohne Regenschirm… weiterlesen
Wie bekomme ich Jugendliche dazu, ein echtes Buch zu lesen – und nicht nur online? Diese Frage stellen sich Deutschlehrer*innen sehr häufig, ohne immer eine zufriedenstellende Antwort darauf geben zu können. Eine Idee ist die LESEKISTE, die den Jugendlichen die Möglichkeit gibt, ihre Leseeindrücke einmal anders als schriftlich oder per Referat vorzustellen. Eine LESEKISTE ist ein Schuhkarton, der äußerlich so gestaltet wird, dass der Betrachter die wichtigsten Informationen (Titel, Autor,… weiterlesen
Eine Reportage von Anton Wege und Moritz Böhm (9c, MLS, Politik und Wirtschaft, Schröder) Das Projekt an sich Zum 36. Mal fand dieses Jahr das Projekt „Schüler lesen die OP“ an vielen Schulen in Marburg-Biedenkopf statt. Dabei wurden den Schüler*innen über den Zeitraum vom 8. Februar bis zum 8. April Ausgaben der Oberhessischen Presse zur Verfügung gestellt, mit denen sie Unterrichtsstoff erarbeiten oder einfach mit ihnen in Berührung… weiterlesen
28.04.2022: Girls’Day & Boys’day 2022 Am Girls’Day & Boys’day können Jugendliche Berufe ausprobieren, die früher als „typisch männlich“ bzw. „typisch weiblich“ galten. Mehr Infos im Video: https://youtu.be/5Wfv8cfIFPM und auf diesen beiden Links: Girls’ Day 2022 Boys’ Day 2022 weiterlesen