Martin-Luther-Schule wurde erneut als ‘Umweltschule’ ausgezeichnet

Zum vierten Mal in Folge erhielt die Martin-Luther-Schule das Prädikat ‘Umweltschule’. Umweltministerin Priska Hinz und Staatssekretär Dr. Manuel Lösel überreichten die Urkunde an die Leiterin des Fachbereichs III, Frau Viola Dengler und die Biologielehrerin Jessica Mardorf, die das Projekt federführend betreut. Unter dem Motto „Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ konnten sich hessische Schulen mit Projekten zum Thema nachhaltige Entwicklung, Klimaschutz, sorgsamer Umgang mit Ressourcen und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen… weiterlesen

Projekt mediaX – Web 2.0: Erstellen einer professionellen Website

In dem handlungsorientierten Medienprojekt „mediaX!- Web 2.0“ lernten die Schüler des bilingualen Biologie-Kurses der E-Phase das professionelle Erstellen einer Online-Publikation zum Unterrichtsthema „Enzyme“ kennen. Hierzu wurden die schuleigenen Netbooks verwendet, mit deren Hilfe die Schüler in Gruppen zu einem angewandten Unterthema ihrer Wahl („Enzymes used in households, industry and medicine“) Informationen recherchierten und eine eigene Website erstellten. An zwei Kompakttagen wurde mit Unterstützung der Medienpädagogen von medienblau (s.o.) nicht nur… weiterlesen

MLS als Umweltschule ausgezeichnet

Am 19.09.2012 verliehen Kultusministerin Nicola Beer sowie Umweltstaatssekretär Marc Weinmeister die Auszeichnung: „UmweltSchule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“. Zum dritten Mal in Folge gehörte auch die MLS zu den Preisträgern. Für die MLS nahmen Herr Pichl und Frau Lindner, die das Projekt „UmweltSchule“ federführend betreut, die Auszeichnung entgegen. Damit werden die besonderen Anstrengungen der Schule für die Bildung für nachhaltige Entwicklung gewürdigt und die Schule darf den Titel… weiterlesen

Bio LKs der Jgs.12 verbringen Praxistag am Institut für Virologie/Uni Marburg

Die Biologie Leistungskurse der Jgs. 12 von Frau Gareis-Haupt und Frau Plaum haben am 23. und 24. Februar 2012 einen jeweils spannenden und praktischen Tag am Institut für Virologie der Universität/Marburg verbracht. Prof. Dr. Wolfgang Garten (Leiter des Instituts) gewährte den Kursen einen Einblick in seine aktuellen Forschungen und informierte u.a. über HIV, Marburg Virus und Influenza. Der Vormittag stand im Zeichen der Theorie. In einer Vorlesung gab Prof. Garten… weiterlesen

Rossberg: Klassenfindung 7f

Am 10. August 2011 fuhr unsere Klasse 7f mit dem Bus nach Rossberg. Dort führte Frau Zährl wom Jugendwaldheim uns in eine Scheune mit Baumstümpfen als Sitzplätze. Zuerst besprachen wir den Tagesablauf und wir konnten Fragen stellen. Die Klasse war schon in der Schule in verschiedene Gruppen aufgeteilt worden. Jede Gruppe hatte eine/n Lehrer/in als Betreuer/in zur Verfügung. (Einer von den Betreuern war der Sohn der Ausflug-Leiterin.) Jede Gruppe lief… weiterlesen