Eltern-Schüler-Brief 3/2011-12
Hier steht der Eltern-Schüler-Brief 3/2011-12 zum Herunterladen bereit. (pdf) weiterlesen
Hier steht der Eltern-Schüler-Brief 3/2011-12 zum Herunterladen bereit. (pdf) weiterlesen
Am ersten Tag haben wir von einigen Studenten einen Einblick in den Alltag während eines Informatikstudiums erhalten und eine Einführung in das Thema Roboter anhand der LEGO Mindstorms bekommen. In den darauf folgenden Tagen haben wir viel mit diesen Robotern gearbeitet, sie programmiert und schließlich auf schachbrettartigen Spielfeldern fahren lassen. Dabei mussten die Roboter Milchtüten, die auf den Eckpunkten der Felder standen und als „Minen“ dienten, ausweichen. Es gaben jeden… weiterlesen
Immer häufiger wünschen Schüler der Sek I, aber auch der Sek II, in einzelnen Fächern Nachhilfeangebote. Nach der Idee „Schüler lehren Schüler“ möchte die MLS dies gerne vor allem durch eigene engagierte Schülerinnen und Schüler gewährleisten, die ihre Mitschüler beim Lernen unterstützen. Interessierte können sich ab sofort im Sekretariat oder direkt bei der Schulleitung melden. weiterlesen
Freitag, 10. Februar 2012: Schulerkundungstag in der MLS, Stress pur. Das Lehrerzimmer ist Informationszentrum und Cafeteria für die Viertklässer, Sechstklässer und ihre Eltern, für die im nächsten Schuljahr ein Schulwechsel ansteht. Wie in jedem Jahr wird die Cafeteria von Schülerinnen und Schülern des O-Kurses Französisch bestückt und betreut – in diesem Jahr sind es sogar zwei O-Kurse, von Frau Dietrich und Frau Flammer, die fleißig Kuchen gebacken, eingekauft und geschmückt… weiterlesen
9er-Betriebspraktikum: 12. – 24.11. 2012 Q1-HoBo-Praktikum: 21.1. – 1.2. 2013 Mehr zu Praktika an der MLS findet man hier. weiterlesen
Konzert am 07.03. Klassen 5a, 5d, 6b, 6e: Der nächste Schultag (=Donnerstag) endet nach der 4. Stunde. 9a, 9e Der Nachmittagsunterricht fällt am 07.03. aus. Konzert am 08.03. Klassen 5b, 5c, 6a, 6c Analoge Regelung wie 5a,5d,6b,6e am Vortag. 9a, 9e: Der Nachmittagsunterricht für die Schwerpunkt-Musik-Schüler fällt aus. Mit freundlichem Gruß Karl Goecke weiterlesen