



Thema: (M)ein Tag mit ChemieNachdem wir in Herborn am Johanneum Gymnasium angekommen waren, zeigten uns unsere Mitteilnehmer ihre Schule. Im Schülerlabor der Chemie angekommen, wurden wir in „Experimentiergruppen“ per Zufall eingeteilt, die „bunt“ gemischt waren. Dies diente zum besseren Kennenlernen. Da wir mit gefährlichen Substanzen hantieren würden, bekam jeder für die Woche seinen eigenen Kittel und eine eigene Schutzbrille. In den Gruppen bekamen wir nun jeder ein Skript, in dem… weiterlesen
Den Lippenstift gibt es nicht in der passenden Farbe zum Outfit? Kein Problem für unsere 5 TeilnehmerInnen des MINT³-Camps denn die NachwuchschemikerInnen benötigen nur ein paar Tropfen destilliertes Wasser und Ethanol, einen Wollfaden und – die wichtigste Zutat – eine Handvoll Zuckerperlen in der gewünschten Farbe. Im Fall von Karoline Zech und ihrem Team handelte es sich um grün. Im Rahmen des MINT³-Camps erlebten 15 Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther-Schule,… weiterlesen
…wir es schaffen, mit 250 Schülerinnen und Schülern der MLS am letzten Schultag (5. Juli 2013) uns in der großen Pause mit einer deutschen und einer französischen Flagge geschminkt (Gesicht oder Hände) im Rondell zu versammeln und mit dem Lied „Les Champs Elysées“ von Joe Dassin dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) zum 50. Geburtstag zu gratulieren?“ Wir möchten damit den Opfern der Flutkatastrophe in Deutschland helfen. – Wer mitmachen möchte,… weiterlesen
„Es lebe der Sport – er ist gesund und macht uns hort“ ertönt als Textzeile aus einem be-kannten Song am Ende eines Hörstücks. Mit diesem Beitrag gehören Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b der Martin-Luther-Schule Marburg in diesem Jahr zu den Preisträ-gern des Wettbewerbs „Hessen hören – So klingt meine Welt!“. „Wir haben in den letzten Jahren bemerkt, dass viele Kinder und Jugendliche unseres Alters immer weniger Motivation haben, Sport… weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass die von uns beworbene Veranstaltungsreihe mit dem Holocaustüberlebenden Sally Perel in der Woche vom 10. – 14. Juni 2013 leider ausfallen muss. Aufgrund familiärer Beweggründe reiste Perel in der letzten Woche zurück in seine Heimat Israel und sah sich gezwungen, sämtliche geplanten Lesungen und Vorträge in Deutschland bis auf Weiteres abzusagen. Wir hoffen, Sally Perel dennoch bald… weiterlesen
Wieder einmal geht ein Schuljahr zu Ende, und wir, der Abiturjahrgang der Martin-Luther Schule, möchten noch eine Aktion ins Leben rufen. Wir haben uns gedacht, dass zum Beispiel die ganzen Bücher, welche wir uns fürs Abitur zugelegt haben, jetzt nicht mehr benötigt werden. Aus dieser Überlegung heraus entstand der Vorschlag eines Flohmarktes, den man auf dem Schulhof veranstalten könne. Aus der Idee wurde Realität: Wir möchten Sie/Euch herzlich dazu einladen,… weiterlesen