



Wir suchen eine Gastfamilie für einen Schüler anlässlich des Rückbesuches der SuS aus Poitiers vom 13. Mai bis 22. Mai 2015. Welche Schülerin oder Schüler aus einer Klasse 9 (auch E-Phase) könnte einen Schüler aufnehmen? Bitte Herrn Mardorf kontaktieren (mardorf@mls-marburg.de). Vielen Dank. K. Schwalm weiterlesen
„… Und dennoch fühlt er sich heimlich beobachtet. Wie er sich umblickt, bemerkt er, dass auf dem Dach des Holzschuppens jemand sitzt und ihn anstarrt: ein struppiger schwarzer Kater, fremd hier – und einäugig. Krabat bückt sich, er wirft einen Stein nach ihm, scheucht ihn fort. Dann eilt er im Schutz der Weidenbüsche zum Mühlweiher. Zufällig sieht er, das nahe dem Ufer ein feister Karpfen im Wasser steht: einäugig glotzt… weiterlesen
Liebe Eltern, am 20.03.2015 wird auch in Hessen eine partielle Sonnenfinsternis zu erleben sein. Der Höhepunkt der Sonnenverdunkelung wird in Marburg gegen 10.35 Uhr zu beobachten sein; die Eintrittsphase der Sonne in den Mondschatten wird aber schon gegen 9.40 Uhr beginnen; also genau zur Zeit der ersten großen Pause, wo alle Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof sein werden und damit die große Chance haben, dieses Naturschauspiel mitzuerleben. Mit einer… weiterlesen
Der Abiturient der Martin-Luther-Schule qualifizierte sich in Lollar beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in der Kategorie Mathematik/Informatik für die Teilnahme am hessischen Landeswettbewerb in Darmstadt. Rund 50 junge Forscher stellten in Lollar ihre Projekte einer 13-köpfigen Jury vor. Neben vielen ‘handfesten’ kreativen Ideen, wie z.B. die duftende „Citrus-Sohle“ gegen schlechte Fußgerüche oder biologischer Nagellack, gab es auch klassische Forschungsarbeiten, wie z.B. eine aus dem Fachbereich Biologie, die sich mit dem Zusammenhang… weiterlesen
Vokabeln und Kuchen für Möbel und Matratzen Wie bekommt man eine gute Note und sammelt gleichzeitig Spenden für Kinder, die nicht selbstverständlich in die Schule gehen können? Diese Aufgabe lösten die 7.Klassen der Martin-Luther-Schule mit Bravour und sammelten mit ihrer Vokabelolympiade 890 € für ein Internat in Burundi. weiterlesen
Am 11. März 2015 tauschte das hr-Sinfonieorchester im Rahmen der diesjährigen Hessen Schultour den Konzertsaal mit der Kunsthalle der Martin-Luther Schule. Im gut einstündigen Konzert wechselten sich verschiedene Musikstile ab. Den Anfang machte die Overtüre aus der Oper „Carmen“, danach kam Griegs Programmmusik „Morgenstimmung“. Ein Arrangement, das denn 4. Satz von Beethovens 9. Sinfonie, besser bekannt als die „Ode an die Freude“ mit Filmmusik aus dem Film „Mission Impossible“ verband,… weiterlesen