



Bosko van Andel Vizemeister Klasse 7 und höher Am 6. Februar 2020 fand im Landschulheim „Steinmühle“ die Marburger Schulschachmeisterschaft statt. 59 Schüler/-innen aus 13 Schulen in und um Marburg – darunter die Martin-Luther-Schule mit 5 Teilnehmern – nahmen an dem Einzelturnier teil, um in drei Untergruppen die jeweiligen Meister unter sich auszumachen. weiterlesen
Im neuen Halbjahr entwickeln Schüler*innen des Wahlunterrichtes Naturwissenschaften (WU NaWi) der Jahrgangsstufe 9 wieder sogenannte „Rube-Goldberg-Maschinen“. Diese aus vielen Filmen und Werbespots bekannten Fantasieautomaten bestehen üblicherweise aus beliebig vielen aufeinanderfolgenden Einzelsequenzen, die mittels physikalischer, chemischer oder technischer Spielereien schließlich in einer sehr einfachen Handlung, wie zum Beispiel dem Schälen einer Banane oder dem Aufschlagen eines Eis, münden. Das folgende Video zeigt das Ergebnis des letzten WU-NuWi aus dem Schuljahr 2019/2020:… weiterlesen
Am Freitagnachmittag, den 13.12.2019, haben fünf unserer Kanu-AG-Schüler*innen mit dem Verein Junge Entwicklung Fördern e.V. (JEF) unseren Kanuraum um ein sehr nützliches Hilfsmittel erweitert: Ein rollbares Regal für unsere Kajaks. Bisher lagen diese im Raum auf dem Boden oder auf dem Anhänger. Nun wird es wesentlich bequemer für alle Nutzer*innen. weiterlesen
Die Gedenken-AG unter der Leitung von Herrn Erdmann hat in ihrem aktuellsten Projekt eine interaktive Weltkarte entwickelt, mit der man die Wege und Biografien der vor den Nazis geflohenen ehemaligen MLS-Schüler*innen erforschen kann. Zur Gedenken-AG und der Weltkarte geht es hier ⇒ weiterlesen
Die Unterstufen-Theater-AG unter der Leitung von Ariane Kolckmann zeigte mit „Die Zauberfee von Oz“ eine quirlige Adaption des „Zauberers von Oz“ gemixt mit Elementen aus „Alice im Wunderland“. Die Schiffbrüchigen Dorothy und ihr gehbehinderter Onkel Henry landen in dieser Zauberwelt und müssen dort zahlreiche Begegnungen mit realen und surrealen Figuren meistern, um am Ende des Abenteuers rund um die Zeit alles zum Guten zu wenden. Einige Besetzungswechsel im Ensemble für… weiterlesen
Hätten Sie’s gewusst? Die Mathematiker-Gemeinde feiert den 14. März nach englischer Schreibweise 3-14 als Tag der Kreiszahl Pi (π ). Grund genug, die Mathematik-AG von Herrn Issing zum Aktionstag ins Mathematikum nach Gießen zu verlegen. weiterlesen