Bericht über die Sprachentage Russisch 2025

Am 29. und 30. Oktober fanden in Kassel zum zweiten Mal die „Sprachentage Russisch“ statt. Die Veranstaltung wurde vom Hessischen Russischlehrerverband organisiert. Es kamen viele Russischlernende aus verschiedenen Städten in Hessen. Auch fünf Schülerinnen und Schüler der Russischkurse der MLS nahmen an der Veranstaltung teil.   An beiden Tagen hatten wir ein Programm, das am ersten Tag von der Universität Gießen (Fachbereich Slavistik und GiZo) gestaltet wurde. In verschiedenen Workshops… weiterlesen

Erasmusfahrt nach Klaipeda (Litauen)

Vom 25.04. bis zum 06.05. waren wir mit Schülerinnen und Schülern aus den Russischkursen der MLS im Rahmen unseres Schüleraustauschs in Klaipėda. Hin-/ Rückfahrt Wir waren auf der Hin- und Rückfahrt in Warschau. Auf der Hinfahrt haben wir einen Rundgang durch die Altstadt und zu der Geschichte von Warschau und dessen Ghetto bekommen und durften uns danach frei bewegen. Um Essen mussten wir uns selber kümmern, wobei wir das Abendessen… weiterlesen

Austauschgruppe aus Klaipeda (Litauen) zu Gast an der MLS

Am 25.11.24 haben einige Schülerinnen und Schüler der Russischkurse eine Austauschgruppe aus Litauen empfangen. Nach dem Mittagessen in der Cafeteria der MLS wurden die Gäste von uns abgeholt und zu ihren Gastfamilien gebracht. Die offizielle Begrüßung, bei der wir auch einige Kennlernspiele gespielt haben, fand am nächsten Tag statt. Im Anschluss haben wir unseren Austauschpartnerinnen und Partnern Marburg mit einer Stadtrallye nähergebracht, bei der man einen kleinen Preis gewinnen konnte.… weiterlesen

Licht im Schatten – Antikriegskunst aus Russland

Eine Ausstellung der Fachschaft Russisch der Martin-Luther-Schule in Kooperation mit dem Cölber Arbeitskreis Flüchtlinge (CAF) und dem Kulturdialog Mittelhessen Gegen den Angriffskrieg auf die Ukraine war die russische Innenarchitektin Maria Alferova von Anfang an. Im Herbst 2022 hat sie an einer Antikriegskundgebung gegen die Teilmobilmachung in Jekaterinburg teilgenommen und wurde dort verhaftet. Ihre Erlebnisse während der 14-tägigen Untersuchungshaft hat sie in eindrücklichen Zeichnungen festgehalten. Maria hat Russland mittlerweile verlassen und… weiterlesen

Erfolg bei der Russischolympiade

Zwei Schülerinnen der MLS erkämpfen sich einen Medaillenplatz auf der Hessischen Russischolympiade In der Leistungsgruppe B2 der bilingualen Lerner*innen belegt Diana Sajzew (10c) den ersten und Emily Schäfer (10a) den dritten Platz. Wir gratulieren beiden und drücken die Daumen, dass Diana sich mit diesem Erfolg auch für den Hessen-Kader bei der kommenden Bundesrussischolympiade qualifiziert hat. weiterlesen

Der Moskau-Blog

Das Abenteuer kann beginnen. Im Rahmen des Schüleraustausches mit unserer Moskauer Partnerschule sind wir am Montag, den 9. September, nach Russland geflogen. Wir, das sind 17 Schülerinnen und Schüler von der Martin-Luther-Schule, dem Philippinum, der Elisabethschule und der Richtsberg-Gesamtschule, begleitet von Frau Hoffmann und Herrn Höhbusch.    weiterlesen