



Schüleraustausch der Martin-Luther-Schule mit dem Gymnasium Lycée St.- Benoît Oberbürgermeister Egon Vaupel empfing am Montag im Historischen Rathaussaal eine Schülergruppe des französischen Gymnasiums Lycée St.-Benoît aus Istanbul. Der Schüleraustausch zwischen der Martin-Luther-Schule und dem Gymnasium Lycée St.- Benoît ist ein Pilotprojekt. Der Unterricht in Istanbul findet in französischer Sprache statt. Als zweite und dritte Fremdsprache haben die Schüler/-innen deutsch. So konnten sie auch den Worten des Oberbürgermeisters beim Empfang im… weiterlesen
Im Zuge des Austauschprogramms zwischen der MLS und der Elisabethschule mit dem Moskauer Gymnasium Nr. 1527, welches im Stadtteil Kolomenskoje, also im Südosten der Stadt, liegt, besuchten vom 22. November bis zum 03. Dezember zehn russische Schüler, im Alter von 15-16 Jahren, Marburg. Der alle zwei Jahre stattfindende Austausch ist offen für alle Schülerinnen und Schüler der Russischkurse von MLS und Elisabethschule und wird von deren Lehrern organisiert. Die Partnerschaft… weiterlesen
Im Zusammenhang mit dem Unterrichtsthema Personen-, Gegenstands- und Vorgangsbeschreibung haben Schüler der Klasse 7b (Deutsch, Herr Röhrig) zu Beginn der Unterrichtsreihe ihre Lieblingsstars portraitiert. Einige Ergebnisse kann man hier sehen. Personenbeschreibung 7b (pdf) weiterlesen
DELF – Diplôme d’Etudes de Langue Française Folgende Schülerinnen und Schülern haben in diesem Jahr (2010) die DELF-Prüfung bestanden: B1: Julia Bodenbender, Jonas Flach, Ann-Kristin Langer, Sebastian Mootz, Theo Schäfer, Anna Waresi B2: Nora Ackermann, Nelly Keuerleber, Stephanie Schorling, Caroline Sekundo Wir gratulieren ganz herzlich: Herr Pfeiffer Frau Flammer weiterlesen
Siegerehrung „The Big Challenge 2010“ Am 6. Mai 20010 nahmen die Klassen 5b (Lubeley) und 6b (Trappmann) und 8e (Trappmann) der Martin-Luther-Schule zusammen mit mehr als über 640.000 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5-8 aus ganz Europa am Englisch-Sprachwettbewerb „The Big Challenge – First European English Contest for Schools“ teil. Die Siegerehrung mit Überreichung der Urkunden und Preise für die besten Schüler durch die Englischlehrerinnen fand Mitte Juni statt. Anike Heikrodt (5b), Luik Fischer… weiterlesen
Der erste bilinguale Biologiekurs der Martin-Luther-Schule mit Englisch als Unterrichtssprache hat das Abitur erreicht und auch in den mündlichen Abitur-Prüfungen sein Können mit beeindruckender Leistung unter Beweis gestellt. Die betroffenen Abiturienten erhielten heute zusammen mit ihrem Abiturzeugnis das bilinguale Zusatzzertifikat. Als „Schulisches Zentrum für Naturwissenschaften und Begabtenförderung“ im Rahmen des HKM-Projektes „Leuchtturmschulen“ bietet die Martin-Luther-Schule als einzige Schule in Marburg seit 2 Jahren für Schüler der Oberstufe bilingualen Unterricht in… weiterlesen