



Austausch Martin-Luther-Schule – Lycée St. Benoît (Istanbul/ Türkei) 22. – 27. Mai 2011 Im Mittelpunkt des Rückbesuches des im letzten Jahr (Dezember 2010) entstandenen Austausches mit Istanbul stand das gegenseitige Kennenlernen der AustauschpartnerInnen, die andere Kultur in einem muslimischen, aber modernen Land sowie die Lebensweise in einer großen Stadt. Die deutschen SchülerInnen erhielten Beobachtungsaufträge bezüglich des Schullebens, die sie verschriftlichten. Am Ende sind als Produkte Bild- und Text-Collagen entstanden, die… weiterlesen
Unser Ausflug nach Mallorca Erwartungsfroh, gut gelaunt und mit sonnigem Wetter im Rücken und reichlich sprachlicher Übung reisten wir am Morgen des Donnerstag, den 24. März, vom beschaulichen Marburg auf die Insel aufs wunderschöne Mallorca. Unsere Erwartungen waren: die Sprache zu verbessern (am Ende sogar bilingual – Deutsch und Englisch), das Leben in einer fremden Familie kennenzulernen und sich dort zurechtzufinden, und natürlich Kultur, Natur und Leute Mallorcas kennenzulernen. Und… weiterlesen
Wir gratulieren Laura Rehme aus dem Italienisch Grundkurs der Jahrgangsstufe 13 zum ersten Preis des Onde-Schülerwettbewerbs. Der Schülerwettbewerb (Concorso) prämiert Kurzgeschichten, Berichte, Interviews, Reportagen oder andere Kurztexte, die sich durch besondere Originalität und Ideenreichtum auszeichnen. Voraussetzung zur Annahme der Texte ist ihr Bezug zu Italien. Lauras Beitrag trägt den Titel „Sogni di Venezia“ („Traüme von Venedig“). Der Essay beschreibt sehr einfühlend die Atmosphäre, die sich dem Besucher Venedigs, der „Serenissima“,… weiterlesen
Bereits im fünften Jahr in Folge haben die Fachlehrerinnen Französisch der Jahrgangsstufe 7 eine Vokabelolympiade für einen guten Zweck durchgeführt. Was bedeutet das? Es wurden ca. 60 Vokabeln aus den bisher erarbeiteten Lektionen in einem Test am Zeugnisausgabetag (Freitag, den 28.01.2011) unter Aufsicht der Fachlehrerinnen schriftlich abgefragt. (Fr. Schuldt, Fr. Schwalm, Fr. Schmid-Bode) Im Vorfeld sollten Sponsoren im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis gesucht werden. Für jedes richtige Wort sollte ein… weiterlesen
Artikel erschienen in der MSZ, im Februar 2011 MLS-Austausch mit Istanbul (pdf) weiterlesen
Am Montag den 17.01.2011 kam der berühmte Poetry-Slamer Lars Ruppel, einer von Deutschlands erfolgreichsten Slam-Poeten, zu uns in die Klasse 10e, um mit uns einen Poetry-Slam Workshop zu veranstalten. Ein Poetry-Slam ist ein Wettbewerb, bei dem verschiedene Slamer gegeneinander antreten und ihre Texte vortragen. Die Publikumsjury entscheidet nachher über den Sieg. Bestimmte Regeln wie beim klassischen Gedicht gibt es nicht. Man darf Texte über alles schreiben, was einen interessiert, was… weiterlesen