



„Wo ist er/sie?“ Rückblick auf die Inszenierung des WPU-Kurses JG 9 von Frau Vala Chrissi plant einen romantischen Abend mit ihrem Freund Marc, sie hat ‘sturmfreie Bude’, die Eltern sind außer Haus, alles läuft bestens. Wäre da nicht ihre nervige kleine Schwester, die ihre neugierige Nase überall hineinsteckt. In der Hoffnung auf freie Bahn gibt Chrissi ihrer Schwester 10 Euro für einen Kinobesuch. Nun, die hat aber keine Lust, weil… weiterlesen
15 Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase der Martin-Luther-Schule haben vom 17.-27.9.2013 erstmals an einem Austausch mit der CBS Secondary School (Christian Brothers Secondary School) in New Ross, Grafschaft Kilkenny, im Südosten Irlands teilgenommen. Die Initiative für diesen Ausstausch kam aus der Elternschaft, über Frau O’Connor konnten Kontakte nach Irland geknüpft und eine interessierte Schule gefunden werden. Der Austausch wurde unter Begleitung von Frau Lutz und der Referendarin Johanna Müller durchgeführt,… weiterlesen
MLS- High School Wareham (MA, USA) 25 Schüler-innen des Englisch-Grundkurses der Q1/Q2 (Jgst.12) skypten über das gesamte Schuljahr hindurch regelmäßig mit amerikanischer High-School Klasse über aktuelle Themen, wie den amerikanischen Traum, Obamas Wiederwahl, die gleichgeschlechtliche Ehe und Waffengesetze in den USA, Stereotypen in beiden Ländern und die Jobwelt. Die Idee hierzu kam von einer Schülerin der Jahrgangsstufe 12/ Q1 (Sophie An), die ein Schuljahr an der High School Wareham in… weiterlesen
Die Fahrt nach Schuby, fester Bestandteil des Curriculums der Martin-Luther-Schule, ist für jede Klasse 5 etwas ganz Besonderes. So auch für die 5c im Schuljahr 2012/13. Der Besuch im Wikinger-Museum, eine Wanderung entlang der Steilküste und im Wattenmeer, Bernsteine schneiden: dies waren nur einige der Aktivitäten, die die Schülerinnen und Schüler in der Woche vom 23.5. – 29.5. an der Ostsee erleben durften. Nach ihrer Rückkehr haben die SuS im… weiterlesen
…wir es schaffen, mit 250 Schülerinnen und Schülern der MLS am letzten Schultag (5. Juli 2013) uns in der großen Pause mit einer deutschen und einer französischen Flagge geschminkt (Gesicht oder Hände) im Rondell zu versammeln und mit dem Lied „Les Champs Elysées“ von Joe Dassin dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) zum 50. Geburtstag zu gratulieren?“ Wir möchten damit den Opfern der Flutkatastrophe in Deutschland helfen. – Wer mitmachen möchte,… weiterlesen
„Es lebe der Sport – er ist gesund und macht uns hort“ ertönt als Textzeile aus einem be-kannten Song am Ende eines Hörstücks. Mit diesem Beitrag gehören Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b der Martin-Luther-Schule Marburg in diesem Jahr zu den Preisträ-gern des Wettbewerbs „Hessen hören – So klingt meine Welt!“. „Wir haben in den letzten Jahren bemerkt, dass viele Kinder und Jugendliche unseres Alters immer weniger Motivation haben, Sport… weiterlesen