



13 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Russischkursen der Martin Luther Schule besuchten Ende September 2013 die Hauptstadt Russlands, Moskau. Nach einem dreistündigen Flug war die Vorfreude groß, die Austauschpartner endlich kennenzulernen. Am zweiten Tag wurde die deutsche Gruppe von der Moskauer Schule sowie von der Schulleitung herzlich empfangen. Die russische Schule ist sehr modern ausgestattet und hat den deutschen Schülern sehr gut gefallen. Moskau besitzt eine lebhafte Innenstadt. Die Stadt… weiterlesen
05.12. – 11.12.2013 Die siebzehn türkischen Schüler und Schülerinnen trafen am Donnerstag, 05.12., gegen 13.30 an der MLS ein, wurden in der Cafeteria der MLS zum Mittagessen eingeladen und durften zum ersten mal Bekanntschaft mit der deutschen Küche machen… Danach ging es gemeinsam mit den deutschen Partnern-innen in den Nachmittagsunterricht, wo sie wiederum den Unterricht an einer deutschen Schule kennenlernten. weiterlesen
Autorenlesung im Rahmen des „Prix des Lycéens allemands“ an der Martin-Luther-Schule Seit 2004 veranstaltet das französische Kulturinstitut Institut Français den Lesewettbewerb „Prix des Lycéens allemands“, an dem sich Leistungskurse der gymnasialen Oberstufe der einzelnen Bundesländer beteiligen können. Vier Bücher französischsprachiger Autoren gilt es zu lesen, zu bearbeiten und nach eigens festgelegten Kriterien zu bewerten, denn am Ende wählen die beteiligten Kurse jeder Schule nach ausgiebiger Diskussion das für sie beste… weiterlesen
Am Donnerstag, den 10. Oktober 2013 erhielten 23 Schülerinnen und Schüler im Lehrerzimmer der Martin-Luther-Schule ihr Sprachzertifikat für Englisch bzw. Französisch aus den Händen des Schulleiters, Herrn Goecke. Sie hatten sich während eines halben Jahres mit Frau Lutz im Fach Englisch und Frau Flammer im Fach Französisch zusätzlich zum regulären Unterricht auf die externe Prüfung vorbereitet und legten sie im Frühjahr 2013 auf den verschiedenen Niveaustufen des Gesamteuropäischen Referenzrahmens ab.… weiterlesen
„Wo ist er/sie?“ Rückblick auf die Inszenierung des WPU-Kurses JG 9 von Frau Vala Chrissi plant einen romantischen Abend mit ihrem Freund Marc, sie hat ‘sturmfreie Bude’, die Eltern sind außer Haus, alles läuft bestens. Wäre da nicht ihre nervige kleine Schwester, die ihre neugierige Nase überall hineinsteckt. In der Hoffnung auf freie Bahn gibt Chrissi ihrer Schwester 10 Euro für einen Kinobesuch. Nun, die hat aber keine Lust, weil… weiterlesen
15 Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase der Martin-Luther-Schule haben vom 17.-27.9.2013 erstmals an einem Austausch mit der CBS Secondary School (Christian Brothers Secondary School) in New Ross, Grafschaft Kilkenny, im Südosten Irlands teilgenommen. Die Initiative für diesen Ausstausch kam aus der Elternschaft, über Frau O’Connor konnten Kontakte nach Irland geknüpft und eine interessierte Schule gefunden werden. Der Austausch wurde unter Begleitung von Frau Lutz und der Referendarin Johanna Müller durchgeführt,… weiterlesen