



Die Martin-Luther-Schule hat sich erfolgreich für ein EU-Bildungsprojekt im Bereich Erasmus+/Comenius (Schulbildung) beworben, um verstärkt mit Schulen in Europa zusammenzuarbeiten. (Laufzeit: 2014-2017) Beteiligte Schulen: Mirano/Italien, Terrassa und Sevilla/Spanien, Istanbul/Türkei, MLS Marburg Inhalt: Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien auf regionaler / nationaler / internationaler Ebene und in verschiedenen Aspekten (physikalisch, biologisch, geographisch, politisch) Implementierung des Themas in der MLS und Weiterverbreitung der Unterrichtsinhalte und der Schülerideen Projektetappen – inhaltlich: Planung, Durchführung und… weiterlesen
Dank des Engagements von Frau Fenner und der Unterstützung durch EMS verfügt die MLS nun, neben den Bücherkisten für die Unterstufenklassen, auch über eine Mittelstufenbibliothek, über die die Schülerinnen und Schüler ihren Lesehunger stillen können. Sie befindet sich im Konferenzraum der MLS – Titel können, nach Absprache, auch entliehen werden. Anbei der aktuelle Bücherbestand der Mittelstufenbibliothek (Stand 04.11.2014) weiterlesen
Am 24.Juni wurden sechs Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther-Schule mit einem 1.Landespreis im Gruppenwettwerb Französisch 9.Klasse beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen ausgezeichnet. Der Wettbewerb existiert seit 1979 und wird von der Initiative „Bildung und Begabung“ unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten ausgerichtet. Er bietet Jugendlichen die Gelegenheit, kreativ mit Sprache umzugehen und in Teamarbeit Video-oder Audioprojekte herzustellen. Diese werden auf Landesebene von einer fachkundigen Jury gesichtet und bewertet. weiterlesen
Beim diesjährigen Austausch der Martin-Luther-Schule mit dem Lycée du Bois d’Amour haben wir viele spannende, lustige und interessante Erfahrungen gesammelt. Besonders in Erinnerung auf französischer Seite ist uns der Besuch im Aquarium geblieben. Dort konnten wir viele verschiedene Meerestiere bewundern. Vor allem haben uns die Haie beeindruckt, die in großen Becken majestätisch ihre Runden zogen. Zur Zeit unseres Besuches fand die sogenannte semaine culturelle statt. Das Thema dieser besonderen Woche,… weiterlesen
Séte, eine kleine Hafenstadt am französischen Mittelmeer unweit der Camargue: Sonne, Wind und Wasser. Wer gerät da nicht ins Träumen? Manchmal werden Träume wahr – so jedenfalls für 25 abenteuerlustige Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b, c und d, die am 21. März die Reise mit Frau Flammer und Frau Rein-Sparenberg antraten. Nach 16 Stunden Busfahrt und über 1000 Kilometern trafen wir etwas müde, aber neugierig am Zielort ein –… weiterlesen
Am Freitag, den 9. Mai schmückte die MLS anlässlich des Europatages ihre Cafeteria mit zahlreichen Flaggen europäischer Staaten. In den Pausen konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema Europa in einem Quiz unter Beweis stellen. Gefragt wurde z.B. nach der Anzahl der Länder, geschätzte Einwohnerzahlen, Flaggenfarben, aber auch mit Allgemeinwissen zu Politik und Geschichte konnte gepunktet werden. Tatsächlich wussten einige Schüler, welche der Weltwunder in Europa zu finden… weiterlesen