


FranceMobil oder: Wer kennt ein frankophones Land mit „F“ Richtig: Frankreich! Das ist ja nicht schwer zu erraten. Aber können Sie ein Alphabet der frankophonen Länder erstellen oder wussten Sie, dass es keines mit „E“ gibt? Solche Fakten und andere wissenswerte Dinge über unser Nachbarland vermittelten Hélène Bari und Perrine Val den Schülerinnen und Schülern der 9.Klassen in der Martin-Luther-Schule. Sie fahren mit dem FranceMobil, einem eigens eingerichteten Renault-Kastenwagen, als… weiterlesen
FranceMobil – das kleine französische Kulturinstritut auf Rädern steuert erneut Schulen in ganz Deutschland an. Das FranceMobil ist wieder on Tour. Seit Anfang September fahren zwölf französische Lektoren im Programm FranceMobil mit ihren Renault Kangoos ein Jahr lang durch Deutschland, um Schüler spielerisch für die französische Sprache und Kultur zu begeistern. weiterlesen
Martin-Luther-Schule ist wieder Comenius-Schule Gemeinsam mit vier weiteren Schulen aus Terrazza und Sevilla (Spanien), Mirano (Italien) und Instanbul (Türkei) wird die MLS in den kommenden 3 Jahren an einem EU-Bildungsprojekt im Bereich Erasmus+/Comenius zusammenarbeiten. Thematische Schwerpunkte sind die Nachhaltigkeit und Erneuerbare Energien auf regionaler/nationaler und internationaler Ebene und in verschiedenen Aspekten. Beteiligte Fächer sind Biologie, Politik und Wirtschaft, Physik und Erdkunde in den Jahrgangstufen 9, der E- und Q-Phase. weiterlesen
Der Bundessieger in der Slam-Poetry, Lars Ruppel gab erneut einen Workshop in der Martin-Luther-Schule. Seine Kontaktaufnahme mit den ca. 55 Achtklässlern startete er mit einem Aufmerksamkeit erweckenden Vortrag darüber, wie er selbst einst zur Poesie kam: „Ich war ein Punker und sprang am liebsten immer irgendwo in Hecken und hab’ mich dabei totgelacht“, berichtete er. weiterlesen
Die Martin-Luther-Schule hat sich erfolgreich für ein EU-Bildungsprojekt im Bereich Erasmus+/Comenius (Schulbildung) beworben, um verstärkt mit Schulen in Europa zusammenzuarbeiten. (Laufzeit: 2014-2017) Beteiligte Schulen: Mirano/Italien, Terrassa und Sevilla/Spanien, Istanbul/Türkei, MLS Marburg Inhalt: Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien auf regionaler / nationaler / internationaler Ebene und in verschiedenen Aspekten (physikalisch, biologisch, geographisch, politisch) Implementierung des Themas in der MLS und Weiterverbreitung der Unterrichtsinhalte und der Schülerideen Projektetappen – inhaltlich: Planung, Durchführung und… weiterlesen
Dank des Engagements von Frau Fenner und der Unterstützung durch EMS verfügt die MLS nun, neben den Bücherkisten für die Unterstufenklassen, auch über eine Mittelstufenbibliothek, über die die Schülerinnen und Schüler ihren Lesehunger stillen können. Sie befindet sich im Konferenzraum der MLS – Titel können, nach Absprache, auch entliehen werden. Anbei der aktuelle Bücherbestand der Mittelstufenbibliothek (Stand 04.11.2014) weiterlesen