MLS-Schülerinnen und Schüler auf den Spuren von Robin Hood und den Beatles

In diesem Schuljahr konnte die MLS eine neue Englandfahrt anbieten. Für 44 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen 8. Klassen ging es vom 29. April bis zum 5. Mai nach Chesterfield in Nordengland. Begleitet und organisiert wurde die Fahrt von Frau Lutz, Frau Witzenberger, Frau Hofmann und Herr Karlein. Das erste Abenteuer war dabei schon die nächtliche Fährüberfahrt von Rotterdam nach Hull. Die erste Begegnung mit den Gastfamilien, in denen die… weiterlesen

Schüleraustausch der MLS Marburg mit der Partnerstadt Poitiers

Gelebtes Europa! Bereits zum ca. 30. Mal fand in diesem Jahr ein Schüleraustausch zwischen zwei Gruppen von der Martin-Luther-Schule Marburg und dem Collège Rabelais und dem Lycée du bois d’amour aus Poitiers statt. Direkt vor den Osterferien sind 46 deutsche Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Frau Schmidt, Frau Henne und Frau Schmid-Bode für 10 Tage nach Poitiers gereist. weiterlesen

Direktor des Koreanischen Erziehungsinstituts in Deutschland (KEID) besucht Martin-Luther-Schule

Am Freitag, dem 01.03.2019 war Young-gyoo Choi, Direktor des Koreanischen Erziehungsinstituts in Deutschland aus dem Generalkonsulat der Republik Korea in Frankfurt zu Gast an der MLS. Empfangen wurden er sowie die Leiterin der Koreanisch-AG, Su Ji Chang an der Martin Luther Schule von der Schulleiterin Wyrola Biedebach. (Schulleiterin Wyrola Biedebach, Direktor des KEID Young-gyoo Choi sowie die Lehrerin der Koreanisch-AG Su Ji Chang) weiterlesen

56 Jahre Elysée-Vertrag: Deutsch-französischer Tag an der Martin-Luther-Schule

Pünktlich zur Unterzeichnung des „Vertrags von Aachen“ richtete die Martin-Luther-Schule zum vierten Mal in Folge mit Hilfe und unter großem Engagement der Deutsch-französischen Gesellschaft Marburg einen Deutsch-französischen Tag in ihren Räumen aus. 260 Schülerinnen und Schüler mit Französisch als 1. oder 2.Fremdsprache konnten an einem Vormittag jeweils eine Schulstunde lang zum Thema „Energiewende“ arbeiten, dem Motto der Veranstaltung, die vom Deutsch-französischen Jugendwerk initiiert und gesponsert wurde. Bilder: Fr Flammer Der… weiterlesen

Holly-Jane Rahlens liest an der MLS

Am Freitag, den 26.10.2018 hatte die Martin-Luther-Schule die Ehre, die preisgekrönte Autorin Holly-Jane Rahlens empfangen zu dürfen. Amerikanischen Ursprungs und seit langem in Berlin lebend, erfrischte und überzeugte sie die Oberstufe der MLS mit einer Lesung aus ihrem neuesten Werk – größtenteils auf Englisch, doch mit Ausschnitten auf Deutsch. Ihr Buch, das 2013 erschien, trägt in der Originalfassung den Titel „Infinitissimo“, die deutsche Version heißt „Everlasting“ und ist eine faszinierende… weiterlesen

Gedichte zu „Die Verwandlung“

Der Deutschkurs der Qualifikationsphase 3 von Frau Böhm schrieb im Rahmen der Arbeit zur Erzählung „Die Verwandlung“ von Franz Kafka Gedichte. In den Gedichten setzen die Schülerinnen und Schüler sich auf inhaltlicher oder abstrakter Ebene mit der Erzählung auseinander. Eine vom Kurs gewählte Auswahl von vier Gedichten soll hier nun präsentiert werden. Verstoßen Gregor, eines Morgens erwacht, sein Körper eine Verwandlung gemacht. Ein Ungeziefer sondergleichen, doch sein Verstand sollte nicht… weiterlesen