Schulgemeinschaft der MLS erläuft über 15.000 Euro

Bereits seit 2009 ist die MLS als Umweltschule ausgezeichnet und setzt sich insbesondere für eine nachhaltige und umweltbewusste Schulgemeinschaft ein. So überrascht es nicht, dass die Idee entstand, diese Werte bei einer gemeinsamen Aktion für die gesamte MLS zu vertreten. Mit der tatkräftigen Unterstützung der Schulleitung, vieler engagierter Lehrkräfte, dem Schulsanitätsdienst und natürlich den Schülerinnen und Schülern der MLS selbst konnte daher am Freitag vor den diesjährigen Osterferien, dem 22.03.,… weiterlesen

Demokratisch handeln

Die 7e hat mit ihrem Klassen-Filmprojekt „Wir gemeinsam gegen Ausgrenzung“ aus dem PoWi-Unterricht am Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ teilgenommen. Am 8.5. ist eine Gruppe aus der 7e nach Kassel gefahren zum Jugendfachtag „Demokratisch Handeln“, um die Ergebnisse zu präsentieren. Außerdem haben die Jugendlichen eigenständig einen Workshop zur kreativ-medialen Umsetzung des Themas vorbereitet und angeboten, wofür sie durchweg positives Feedback der Teilnehmenden erhalten haben. Es war ein schöner Tag, an dem wir… weiterlesen

Schüleraustausch mit Poitiers – ein unvergessliches Erlebnis

Unser Schüleraustausch nach Poitiers, Frankreich, war ein echtes Highlight des Schuljahres. Tolle Menschen und Aktivitäten sowie die sprachliche Verbesserung in Französisch. Die Tage in Poitiers waren voller spannender Aktivitäten. Wir erkundeten die historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt, wurden im Rathaus von Poitiers herzlich empfangen und haben in den Familien Dinge wie Bowling oder einen Zoobesuch gemacht. Besonders spaßig war ein Ausflug in das nahegelegene Futuroscope, einen Freizeitpark, der uns mit Achterbahnen… weiterlesen

„Musikerlebnistag – Schulen in Hessen musizieren“

Die Streicherklassen 5 (Leitung Frau Bonney-Raven und Frau Schmid-Bode) sowie die Gesangsklassen 6 (Leitung Frau Kühn und Herr Schröder) sind am Donnerstag, den 25.04. zur Regionalbegegnung „Schulen musizieren in Hessen“ nach Biedenkopf gefahren. 500 Schülerinnen und Schüler von verschiedenen Schulen aus der Region trafen sich, um gemeinsam in Workshops vorbereitete Stücke zu musizieren. Anschließend wurden die geprobten Stücke in der katholischen Kirche in Biedenkopf allen Beteiligten in einem Abschlusskonzert präsentiert.… weiterlesen