



Hier findet man Aktuelles aus dem Unterrichtsalltag.
Am Freitag, den 04. September trafen sich die neuen Fünftklässler zum traditionellen Sportfest im Schülerpark. Auch wenn es in diesem Jahr, bedingt durch die Coronalage, nur ein halber Sporttag war, hatten die Schüler*innen viel Spaß. Die Klassen 5c und 5d bestritten in den ersten drei Stunden einen Dreikampf (Pendelstaffel, Langseildurchlauf und Medizinballstoßen) und eine Biathlonstaffel und sammelten so Punkte für ihre Klasse. In den letzten drei Stunden waren dann die… weiterlesen
Auch in Zeiten von Corona starten findige Schüler Aktivitäten, die unmittelbar an den Unterricht anknüpfen. So zum Beispiel Luca und Leo aus der Jahrgangsstufe 8, die eine „Saucisson au chocolat“ (Schokoladenwurst) nach einem Rezept aus dem Französischbuch (Découvertes 2, Unité 4) hergestellt haben. Ihr Urteil: „Lecker und sehr süß“ – also zur Nachahmung empfohlen. Hier das Rezept auch für „Nichtfranzosen“: weiterlesen
Hier finden Sie die tabellarische Übersicht des Ganztagsangebots für das erste Halbjahr: Übersicht AGs 1.HJ (pdf) Eine Beschreibung der vielfältigen Angebote finden Sie hier: Beschreibung der AGs (pdf) Für die Klassen 5 bis 7 findet die Einwahl bis zum 25.8. über Moodle statt. Ab Klasse 8 erfolgt die Anmeldung über die Klassenlehrer*innen und Tutor*innen. Eine Teilnahme an allen Musik-Ensembles ist nur in Absprache mit der Lehrer*in möglich, da besondere Hygienemaßnahmen… weiterlesen
Die Einwahlen für unser Nachmittagsangebot erfolgen für die Klassen 5 bis 7 online über die Moodle-Plattform, zu der Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten benötigen. Bis Di, 25.8. ist die Einwahl möglich. Bereits ab Di, 18.8. bieten wir von 14 Uhr bis 15.25 Uhr eine offene Betreuung und Lernzeit in Raum B001 an. Hierfür ist keine Anmeldung notwendig. Die Arbeitsgemeinschaften und die Lernzeiten in den eingeteilten Gruppen beginnen dann in der 3.… weiterlesen
Am Freitag, den 21.02.20 fand im Bosch-Werk in Lollar der Regionalwettbewerb von Jugend Forscht bzw. Schüler Experimentieren statt. Die MLS-Schüler Fabian Sohn und Paul Wagner aus der Klasse 6c haben im Bereich Technik teilgenommen und mit ihrem Lego-Mindstorms-Roboter Aufräumix#31313 die Jury überzeugen können. Sie erreichten einen tollen zweiten Platz. Dieser wurde gestiftet vom Verein Deutscher Ingenieure e.V. Zusätzlich gewannen sie den Sonderpreis „Make“. Betreut wurde das Projekt von Michael Szabo… weiterlesen
Sieger*innen des digitalen Englisch-Wettbewerbes “The Big Challenge” geehrt Am 6. Mai 2020 sollte eigentlich der alljährliche europaweite Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ stattfinden, der eine lange Tradition an unserer Schule hat und für den sich zu unserer Freude wieder sehr viele Schülerinnen und Schüler der MLS angemeldet hatten, um sich mit mehr als einer halben Million Teilnehmenden insgesamt zu messen. Doch da machten uns die Corona-Pandemie und die noch andauernde Schulschließung… weiterlesen