Englandreise der Jgst. 8 nach Hastings und London

Vom 26.2. bis zum 3.3. sind 45 unserer Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen in Hastings, an der Südküste Englands. Die Fahrt mit Bus und Schiff verlief trotz starkem Seegang reibungslos. Untergebracht sind alle Kinder in Kleingruppen in englischen Gastfamilien, wo sie auch zum Frühstück und Abendessen sind. Tagsüber finden gemeinsame Ausflüge statt, sodass neben der charmanten Küstenstadt Hastings auch London, Canterbury und das Dover Castle besucht werden können. Highlights… weiterlesen

Berichte von der Winterfahrt 2023

Bezau – eine wundervolle Klassenfahrt Am 30. Januar fuhr die Klasse 7a der MLS mit zwei Lehrerinnen in den schönen Skiort Bezau in Österreich, wo sie in einer tollen Jugendherberge von drei weiteren Lehrer*innen erwartet wurden und sechs erlebnisreiche Tage verbrachten. Im Gästehaus „Kanisfluh“ angekommen, gingen wir erst einmal Skizubehör ausleihen. Danach richteten wir uns in unseren Zimmern ein und gingen die Herberge erkunden. Da gab es eine Tischtennisplatte, zwei… weiterlesen

Schüler in der Jahrgangsstufe 10 besuchen den Landtag

Am Mittwoch, den 25.1.22, machten sich die Klassen 10a und 10c in Begleitung von Frau Haarmann, Herrn Günther und Herrn Schröder auf den Weg nach Wiesbaden in den hessischen Landtag. Die Anreise per Zug verlief wie geplant und nach einer kurzen Stärkung in der Innenstadt Wiesbadens durchliefen wir die erforderliche Sicherheitskontrolle, wobei die ein oder andere Schere in Verwahrung genommen werden musste. Es folgte ein Gespräch mit dem Direktkandidaten des… weiterlesen

Bilinguale Gewässerökologie im Northampton Park

Eine gute Wasserqualität bescheinigte der bilinguale Grundkurs Biologie dem Pulvergraben, der durch den Northampton Park fließt. Im letzten Schuljahr kurz vor den Sommerferien untersuchten wir die strukturellen, biologischen und chemischen Eigenschaften dieses kleinen Bachs. Ausgestattet mit Bestimmungsbüchern und –tafeln, Lupen, Keschern, Thermometern und einem Analysekoffer mit Chemikalien und englischsprachiger Anleitung wurden chemische und physikalische Parameter wie Phosphat-, Nitrat- und Nitritgehalt, Temperatur und pH-Wert bestimmt sowie der Artenreichtum der wirbellosen Tiere… weiterlesen