Projekt „Neue Mikroskope“ für die MLS – jetzt mitmachen!

Liebe Schulgemeinde, der Förderverein hat an dem aktuellen Wettbewerb der Sparkasse mit dem Projekt „Neue Mikroskope“ für die MLS teilgenommen. Es werden diejenigen Projekte mit Geldpreisen bedacht, für die die meisten Menschen abstimmen. Über den Link: https://www.skmb.de/module/events-aktionen-gewinnspiele/voting/app/index.php?n=%2Fmodule%2Fgewinnspiele%2Fvoting%2Fapp%2F gelangen Sie zum Wettbewerb. Über den Reiter „Galerie“ geht es weiter, über das Stichwort „EMS“ zu unserem Projekt. In der Zeit vom 02.10. bis 09.10.2015 kann abgestimmt werden. Vielen Dank für Ihre Mithilfe… weiterlesen

MINT-Camp 2015

Aus drei unterschiedlichen Schulen (Johanneum Herborn, Philippinum Weilburg, MLS Marburg) hatten 15 wissbegierige Schüler und Schülerrinnen vom 20.07.2015 bis zum 23.07.2015 unter dem Motto „die blauen Elemente“ eine wundervolle Zeit. Untergebracht waren wir alle in der Jugendherberge in Marburg und wurden dort von Frau Wagener, Herrn Schacht und Herrn Karlein begleitet. weiterlesen

Känguru Wettbewerb 2015

Knapp 400 Schülerinnen und Schüler der MLS haben in diesem Jahr am Mathe-Känguru- Wettbewerb teilgenommen, bei dem Knobelaufgaben im Ankreuzsystem gelöst werden. Unter den bundesweit 850000 Teilnehmern haben 22 von ihnen eine so große Punktzahl erzielt, dass sie dafür mit einem Sachpreis belohnt wurden: Kl.5: Julius Agricola, Sarah Bösner, Nele-Katharina Ehlich, Juana Erdle, Simon Greinke, Frieda Heidl, Tibor Muth, Jonathan Oehler, Tom Prange, Mariella Schlosser, Elisa Schneider, Nele Schüßler, Antonia… weiterlesen

Ha Hyung Moon belegt 1. Platz bei „Jugend forscht“

Der Abiturient der Martin-Luther-Schule qualifizierte sich in Lollar beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in der Kategorie Mathematik/Informatik für die Teilnahme am hessischen Landeswettbewerb in Darmstadt. Rund 50 junge Forscher stellten in Lollar ihre Projekte einer 13-köpfigen Jury vor. Neben vielen ‘handfesten’ kreativen Ideen, wie z.B. die duftende „Citrus-Sohle“ gegen schlechte Fußgerüche oder biologischer Nagellack, gab es auch klassische Forschungsarbeiten, wie z.B. eine aus dem Fachbereich Biologie, die sich mit dem Zusammenhang… weiterlesen