MINT-EC-Akademie DNA-Analyse

20 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland und Österreich nahmen vom 28.05. bis zum 01.06.2018 an der MINT-EC-Akademie über DNA-Analyse an der Jacobs University Bremen teil, mit dabei Anna Hollick (E-Phase). Untergebracht waren wir auf einem Schulschiff, dies war eine tolle Erfahrung. Von dort aus liefen wir jeden Morgen in die Jacobs University, eine private und internationale Universität. weiterlesen

Mint – Camp 2018

Vom Mo, 18.6. bis zum Do, 21.6. fand das MINT³-Camp 2018 statt. Jeweils 5 Schüler und Schülerinnen aus der MLS, dem Philippinum in Weilburg und dem Johanneum in Herborn waren dabei und wurden in der Marburger Jugendherberge untergebracht. Der Hauptverantwortliche Lehrer war Herr Karlein und unter der Woche begleiteten uns Herr Gläser, Herr Hess und Herr van der Most. Jeden Tag haben wir naturwissenschaftliche Experimente durchgeführt. Am Montag starteten wir… weiterlesen

MINT400 in Berlin

Zum Forschen nach Berlin: Teilnahme am größten Netzwerktreffen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC Herr van der Most und die zwei Schüler Jonas Burk/Lars Eckhardt des Chemie-Leistungskurses von Herrn Bauer nahmen am 22. und 23. Februar 2018 an der MINT400 – Das Hauptstadtforum von MINT-EC am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin teil.   weiterlesen

MINT400 in Berlin und MINT-Camps 2018

Oberstufenschüler und -Schülerinnen aufgepasst! Die MINT-Camps für das 1. Halbjahr 2018 sind online einzusehen. https://www.mint-ec.de/angebote/veranstaltungen/ ! Bewerbungsfrist: ab 11.12.2017/15.00 Uhr bis 17.12.2017/15.00   MINT-Camps Themen u.a.: Werkstoffwunder Automobil, Verhaltensbiologie, Informatik, Biologie, (E-)Mobilität, DNA-Analyse, Energie, Chemie, Teilchenphysik, Meeresbiologie, Autonomes Fahren MINT-Camp: max. 1 TeilnehmerIn der MLS   MINT400 (22 + 23.02.2018 in Berlin)  MINT400: 2 Plätze für MLS-TeilnehmerInnen   Bei Interesse oder Fragen bitte an Frau Plaum wenden. weiterlesen

MINT400 – das Hauptstadtforum

Die Mint400 – eine der zwei größten Veranstaltungen des nationalen Excellence-Schulnetzwerk Deutschland- soll den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern positive Erfahrungen, Inspirationen und Kontakte bescheren. Ziel ist, den Schülern im Berufsfindungsprozess neue Perspektiven zu eröffnen und natürliche Begabungen in mathematischen, naturwissenschaftlichen, technischen und im Informatikbereich zu fördern. Wir hatten das Glück durch den aktiven Austausch mit anderen Teilnehmern/-innen nicht nur drei schöne Tage in der Berliner Innenstadt zu verbringen, sondern durften… weiterlesen

7. MINT-EC-Themenclustertreffen (8.-9. 11 2016)

Die MLS lud Vertreter der MINT-EC-Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet zu einer zweitägigen Arbeitstagung nach Marburg ein. Unter der Überschrift „Bilingualität und Internationalität an Schulen“ bildeten die 25 Kolleginnen und Kollegen Arbeitsgruppen zu Schwerpunktthemen des bilingualen Sachfachunterrichtes in den MINT-Fächern Physik, Mathematik, Chemie und Biologie. Die erstellten Materialien sollen im Unterricht erprobt und gegebenenfalls erweitert werden, Ziel ist es, das Unterrichtsmaterial durch Publikation einer breiten Interessengemeinschaft zur Verfügung zu stellen.… weiterlesen