Quatrikum – Die HoBO-Familie hat Zuwachs bekommen!

Wir freuen uns, den Schüler*innen der Oberstufe ein neues Projekt anbieten zu können, das wir in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Schulamt und 4 modernen, innovativen Betrieben aus der Region Marburg Biedenkopf im Januar/Februar 2023 mit 15 Schüler*innen erstmals durchführen werden. Die Schüler*innen erkunden als Gruppe die 4 Betriebe in allen Fertigungsstufen und Bereichen und werden dabei intensiv betreut – viel tiefgehender und differenzierter, als es bei einem Einzelpraktikum in einem… weiterlesen

25. Rotary-Berufsinformationsabend an der MLS

  „Schüler*innen fragen – Profis antworten“, hieß es einmal mehr am 18.10. 2022 an der Martin-Luther-Schule beim 25. Rotary-Berufsinformationsabend. Mehr als 40 erfahrene und junge Profis stellten den knapp 120 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 12 (Q1) ihre Berufe und ihren Werdegang vor, beantworteten Fragen und gaben Tipps zur Ausbildungs- und Studienplatzsuche. Zunächst gab es einen sehr motivierenden und ansprechenden Einführungsvortrag von Annika Schiefer von „Mein mutiger Weg“. Das Startup bietet Seminare… weiterlesen

IHK-Präsident und Unternehmenslenker E. Flammer im Gespräch mit den Politik-und-Wirtschaftskursen der Q-Phase

Eine ganz besondere Veranstaltung zur Berufsorientierung fand für die Schüler*innen der Q-Phase am 28.04. 2022 in der Aula der MLS statt.  Eberhardt Flammer, Präsident der IHK Lahn-Dill und Chef des mittelständischen Unternehmens Elkamet/Biedenkopf, das mit seinen Niederlassung in den USA, China oder Tschechien auch global aufgestellt ist, stellte sich den Fragen der Schüler*innen. Professionell moderiert wurde die Veranstaltung von Louisa Gnau und Sarah Bösner aus dem PoWi-Kurs von Herrn M.… weiterlesen

Schüler lesen die OP – Warum eigentlich?

Eine Reportage von Anton Wege und Moritz Böhm (9c, MLS, Politik und Wirtschaft, Schröder) Das Projekt an sich                                          Zum 36. Mal fand dieses Jahr das Projekt „Schüler lesen die OP“ an vielen Schulen in Marburg-Biedenkopf statt. Dabei wurden den Schüler*innen über den Zeitraum vom 8. Februar bis zum 8. April Ausgaben der Oberhessischen Presse zur Verfügung gestellt, mit denen sie Unterrichtsstoff erarbeiten oder einfach mit ihnen in Berührung… weiterlesen

Der Krieg als Zeitenwende – Vortrag von Prof. Eckart Conze an der MLS

Am 13. März konnten die Schüler*innen der Q4 der Martin-Luther-Schule gemeinsam mit ihren Lehrer*innen der Geschichtskurse Prof. Eckard Conze von der Philipps-Universität Marburg zu einem Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde in der Aula begrüßen. In seinem Vortrag legte Prof. Conze die historischen Hintergründe des Ukrainekrieges und seine Folgen für die Ukraine und Russland, aber auch für die westlichen Staaten, dar. Laut Prof. Conze bedeutet dieser Krieg eine Zäsur, das Ende einer… weiterlesen