Die ExperiMINT-AG – Natur und Technik auf die Finger geschaut!

Zehn Schülerinnen und Schüler aus den 5. und 6. Klassen beschäftigen sich seit diesem Schuljahr in der ExperiMINT-AG mit Phänomenen der Elementarbereiche Feuer, Wasser, Erde, Luft und Energie. Konkret heißt das zum Beispiel die Funktionsweise eines Vulkans zu verstehen indem man ihn nachbaut, einen Kompass selber bauen oder der technisch äußerst komplizierten Frage nachzugehen, wie das „GPS“ funktioniert. „Es gibt so viele für uns selbstverständliche Dinge, die uns täglich umgeben,… weiterlesen

MINT400 in Berlin

Zum Forschen nach Berlin: Teilnahme am größten Netzwerktreffen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC Herr van der Most und die zwei Schüler Jonas Burk/Lars Eckhardt des Chemie-Leistungskurses von Herrn Bauer nahmen am 22. und 23. Februar 2018 an der MINT400 – Das Hauptstadtforum von MINT-EC am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin teil.   weiterlesen

MINT400 in Berlin und MINT-Camps 2018

Oberstufenschüler und -Schülerinnen aufgepasst! Die MINT-Camps für das 1. Halbjahr 2018 sind online einzusehen. https://www.mint-ec.de/angebote/veranstaltungen/ ! Bewerbungsfrist: ab 11.12.2017/15.00 Uhr bis 17.12.2017/15.00   MINT-Camps Themen u.a.: Werkstoffwunder Automobil, Verhaltensbiologie, Informatik, Biologie, (E-)Mobilität, DNA-Analyse, Energie, Chemie, Teilchenphysik, Meeresbiologie, Autonomes Fahren MINT-Camp: max. 1 TeilnehmerIn der MLS   MINT400 (22 + 23.02.2018 in Berlin)  MINT400: 2 Plätze für MLS-TeilnehmerInnen   Bei Interesse oder Fragen bitte an Frau Plaum wenden. weiterlesen

Zertifizierte MINT-Spitzenförderung an der Martin-Luther-Schule

MLS für weitere vier Jahre Mitglied im nationalen Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC Aufgrund ihres hervorragenden MINT-Profils ist die Martin-Luther-Schule für vier weitere Jahre Mitglied im nationalen Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC. Damit ist das Gymnasium eine von bundesweit 247 MINT-EC-Schulen. Alle vier Jahre müssen sich die Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC um die Aufrechterhaltung ihrer Mitgliedschaft bewerben. Für die Martin-Luther-Schule in Marburg war es wieder so weit. Das Gymnasium ist seit 2003 Teil des Schulnetzwerks… weiterlesen