MLS-Schüler*innen bei „Jugend forscht“ erfolgreich!

Dieses Jahr konnten sich drei Gruppen für den Regionalwettbewerb Hessen Mitte qualifizieren und mit Auszeichnungen durch die Verleihung von Preisen erfolgreich teilnehmen. Die jüngsten Teilnehmer starteten dabei in der Sparte „Schüler experimentieren“. Lino Soskin und Thore Heinrich gingen dem Phänomen nach, warum sich Dressings, wie sie beispielsweise in Salaten verwendet werden, nicht selbstständig wieder entmischen – handelt es sich doch i.d.R. um ein Essig / Öl-Gemisch. Die beiden führten ihre… weiterlesen

Teilchenphysik-Masterclass – Teilchenforscher*in für einen Tag

Drei Schüler der Martin-Luther-Schule haben erfolgreich an einer Teilchenphysik-Masterclass des Netzwerks Teilchenwelt teilgenommen. In Kooperation mit dem Netzwerk bietet das Physikalische Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen naturwissenschaftlich interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit ausgewählten physikalischen Themen zu beschäftigen. So konnten sich Sina Puja Badram, Robert Schäfer und Tobias Uhde (alle Q2) nach einer Einführung in die aktuelle teilchenphysikalische Forschung (Detektoren, Teilchenbeschleuniger, CERN) mit der Auswertung von CERN-Daten beschäftigen, in… weiterlesen

Die MLS läuft um die Welt

Anknüpfend an das gelungene Projekt des bsj Marburg e.V. für den Jahrgang 6, weiteten wir die Projektidee auf die gesamte Schulgemeinde aus. Jenseits von Schreibtischen und Bildschirmen sollte die gesamte MLS nun möglichst viele Schritte sammeln, um so weit wie möglich um die Welt zu laufen. Insgesamt nahmen 440 MLSler*innen überaus motiviert am Projekt teil. Innerhalb einer Woche kamen stolze 25.211.221 Schritte zusammen. Das entspricht ungefähr 20.169 km. Somit hätten… weiterlesen

MLS läuft: In 7 Tagen von Marburg bis nach Kanada

Ende Februar nahmen alle vier 6ten Klasse an der Aktion „In 7 Tagen um die Welt – wie weit könnt ihr gehen?“ vom bsj Marburg e.V. teil.  Innerhalb einer Woche sollten die Kinder der Klassen 6 möglichst viele Schritte in einem Zeitraum von 8:00 bis 19:00 Uhr sammeln. Die Anzahl der Schritte wurde per Schrittzähler ermittelt und am Ende der Woche addiert. Insgesamt nahmen 99 Kinder von der MLS regelmäßig… weiterlesen