Der SolarCup – ein Bildungsprojekt für Schulen des Landkreises Marburg-Biedenkopf

Am Donnerstag, den 6. Juni gab es auf dem Schulhof der MLS einen Besuch des Solarcup-Veranstalters mit der Solar-Auto-Rennbahn, einer „Tankstelle“, Infoständen und einigen Beispielen für die neue Elektromobilität. Favoriten der MLS-Schülerinnen und Schüler waren die große Straßenlimousine von Tesla und ein sportlich-wendiger Sitzroller, der in den Pausen auf Herz und Nieren getestet wurde. Alle Fahrzeuge bestachen durch ihren extremen Spaßfaktor: der Tesla mit gleich zwei Kofferräumen und einem knackigen… weiterlesen

Solarcup Kassel 2019

Am 24.05.2019 haben wir zusammen mit Herr Hauser im Rahmen des Erasmus Projekts in Kassel am Solarcup teilgenommen. Die Anreise erfolgte mit dem Zug, wobei wir uns um 7:00 Uhr am Bahnhof in Marburg trafen und um 9:00 am Bahnhof ankamen. Ein paar Minuten später trafen wir am Königsplatz ein und meldeten uns an. Wir durften das Auto auf der Strecke Probe fahren, wobei wir bemerkten, dass unsere mittlere Führung… weiterlesen

Rekordbeteiligung beim „Känguru der Mathematik“

Am 21. März fand der Mathe-Känguru-Wettbewerb statt. Zu den deutschlandweit knapp eine Million Teilnehmenden trug die MLS mit 418 Kindern bei – ein Rekordwert für unsere Schule. Möglich wurde dies auch durch die Übernahme der Kosten für alle Fünftklässer durch den Förderverein EMS, dem an dieser Stelle ein herzlicher Dank für die langjährige Unterstützung der Veranstaltung gesagt sei! weiterlesen

Das Wiedererwachen der Heiligen Elisabeth

  Der Französischkurs der Klassen 10 c und d (1. Fremdsprache) nahm am diesjährigen interkulturellen Wettbewerb in den Regionen Europas der JugendpreisStiftung der Hessischen Akademie ländlicher Raum (HAL) teil und gewann den Auszeichnungspreis, der mit 100 Euro dotiert war. Der einzusendende Beitrag stand unter dem Thema Die Jugend entdeckt ihre Region. Die SchülerInnen hatten die Idee, hierzu ein Kinderbuch mit Bildern zu erstellen, und ließen zu diesem Zweck die Heilige… weiterlesen

En Voc! singt am Samstag, den 15. Juni in Kernbach auf dem „Wiskerhof“

Das Vokalensemble folgt damit der Einladung der Bewohner des Wohnprojektes, welches unter der Trägerschaft des St.-Elisabeth-Vereins in Kernbach Menschen verschiedener Generationen und unterschiedlicher Hilfebedarfe in einer Wohngemeinschaft vereint. Jeden Sommer veranstaltet der „Wiskerhof“ sein Hoffest, wo viele hundert Besucher bei Musik und Speis und Trank gemeinsam feiern. Geplante Auftrittszeit ist 16:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf unseren Auftritt und auf jeden Zuhörer! B. Griesel für „En… weiterlesen