



Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 der MLS nehmen jedes Jahr im Rahmen des PoWi-Unterrichts am Betriebspraktikum teil. Rund 150 Schülerinnen und Schüler suchen dazu im ganzen Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Stadt Marburg Praktikumsbetriebe, um für 2 Wochen einen Einblick in die Arbeits- und Berufswelt zu erlangen. Aus Sicht der Schüler eine äußerst spannende und lohnende Erfahrung. Die MLS, die Schüler, aber auch die Fachschaft PoWi möchten sich daher ausdrücklich… weiterlesen
Das diesjährige Betriebspraktikum der Jahrgangsstufe 9 fand vom 09.11. – 21.11. statt. Dabei hatten wir die Möglichkeit in verschiedene Betriebe hineinzuschnuppern. Die Möglichkeiten hierbei reichten von Grundschulen und Kindergärten über Anwaltskanzleien, Arzt- und Tierarztpraxen, Kaufhäuser, Autohäuser, Fahrradshops bis hin zu Weltkonzernen wie CSL und Novartis. Hierbei entschieden wir uns für den Pharmakonzern CSL-Behring und expert-Medialand. Das Betriebspraktikum bei CSL-Behring absolvierte man in einer bestimmten Abteilung, in diesem Fall die Qualitätskontrolle.… weiterlesen
DELF – Diplôme d’Etudes de Langue Française Folgende Schülerinnen und Schülern haben in diesem Jahr (2010) die DELF-Prüfung bestanden: B1: Julia Bodenbender, Jonas Flach, Ann-Kristin Langer, Sebastian Mootz, Theo Schäfer, Anna Waresi B2: Nora Ackermann, Nelly Keuerleber, Stephanie Schorling, Caroline Sekundo Wir gratulieren ganz herzlich: Herr Pfeiffer Frau Flammer weiterlesen
Im Rahmen der Pädagogischen Mittagsbetreuung fand an der MLS erstmals eine Schulschachmeisterschaft statt. Mehr dazu kann man im folgenden Artikel lesen: Schulschachmeisterschaft MLS 2010_Bericht (pdf) weiterlesen
Siegerehrung „The Big Challenge 2010“ Am 6. Mai 20010 nahmen die Klassen 5b (Lubeley) und 6b (Trappmann) und 8e (Trappmann) der Martin-Luther-Schule zusammen mit mehr als über 640.000 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5-8 aus ganz Europa am Englisch-Sprachwettbewerb „The Big Challenge – First European English Contest for Schools“ teil. Die Siegerehrung mit Überreichung der Urkunden und Preise für die besten Schüler durch die Englischlehrerinnen fand Mitte Juni statt. Anike Heikrodt (5b), Luik Fischer… weiterlesen
Der erste bilinguale Biologiekurs der Martin-Luther-Schule mit Englisch als Unterrichtssprache hat das Abitur erreicht und auch in den mündlichen Abitur-Prüfungen sein Können mit beeindruckender Leistung unter Beweis gestellt. Die betroffenen Abiturienten erhielten heute zusammen mit ihrem Abiturzeugnis das bilinguale Zusatzzertifikat. Als „Schulisches Zentrum für Naturwissenschaften und Begabtenförderung“ im Rahmen des HKM-Projektes „Leuchtturmschulen“ bietet die Martin-Luther-Schule als einzige Schule in Marburg seit 2 Jahren für Schüler der Oberstufe bilingualen Unterricht in… weiterlesen