



Am Dienstag, den 25.9. fand zum 21. Mal der Rotary-Berufsinformationsabend an der MLS statt. “ template=“/www/htdocs/w00b379e/mls_weblog/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/ngglegacy/view/gallery.php“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″] Im Rahmen des Ho&BO-Projekts (Ho&BO steht für Hochschul- und Berufsorientierung) konnten sich alle Schüler_innen der Q1 bei über 30 Berater_innen aus den verschiedensten Branchen über die Voraussetzungen und Möglichkeiten des jeweiligen Berufsfeldes informieren. Herr Edelmann, der nach 8 Jahren Herrn Finger als Leiter des Berufsinformationsdienstes des Rotaryclubs Marburg abgelöst hat,… weiterlesen
Am 20.09.2018 ist die Martin-Luther-Schule zum wiederholten Male als Umweltschule wiederzertifiziert worden. Das Zertifikat „Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ ist eine Auszeichnung, die vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und vom Hessischen Kultusministerium für das besondere Engagement einer Schule im Bereich Umwelterziehung und ökologische Bildung vergeben wird. weiterlesen
Am Montag, den 17. 9. zeigte die peruanische Theatergruppe Arena y Esteras aus Lima das Stück “ Oshe y Bari“ in der Aula. Es geht darin um die indianische Legende von Sonne und Mond und um die Gier des Menschen, die das Gleichgewicht der Natur zerstört. Mit artistischen Elementen, phantasievollen Kostümen und humorvoller Darbietung zogen die 7 jugendlichen Darsteller_innen das Publikum aus der Jahrgangsstufe 10 in ihren Bann. In der… weiterlesen
Eine erfreulich hohe Anzahl von mehr als 200 Schülerinnen und Schülern aus 10 Klassen der Jahrgangsstufen 5-8 der MLS nahmen am 3. Mai dieses Jahres am europaweiten Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teil. Zusammen mit mehr als einer halbe Million Teilnehmer/innen aus 9 Ländern stellten sie sich den neuen kompetenzorientierten Aufgabenformaten der jeweiligen Jahrgangsstufen. weiterlesen
Vom Mo, 18.6. bis zum Do, 21.6. fand das MINT³-Camp 2018 statt. Jeweils 5 Schüler und Schülerinnen aus der MLS, dem Philippinum in Weilburg und dem Johanneum in Herborn waren dabei und wurden in der Marburger Jugendherberge untergebracht. Der Hauptverantwortliche Lehrer war Herr Karlein und unter der Woche begleiteten uns Herr Gläser, Herr Hess und Herr van der Most. Jeden Tag haben wir naturwissenschaftliche Experimente durchgeführt. Am Montag starteten wir… weiterlesen
Die Marburger Martin-Luther-Schule bekommt weit gereiste Gäste: Vom 15.-22.09.2018 kommen sechs Jugendliche aus Peru an die Schule, um gemeinsam mit Marburger Schüler*innen an einem Theaterprojekt zu arbeiten. Das Ergebnis werden sie am vorletzten Tag ihres Besuches in der Waggonhalle aufführen. Um welches Stück es sich genau handeln wird, ist deshalb noch schwer zu sagen, weil die Jugendlichen es gemeinsam entwickeln werden und sich in der Woche Ideen und Themen erst… weiterlesen