MINT-Schülerinnen-Coaching

Karriereplanung & berufliche Orientierung in MINT- Studiengängen und –berufen  Ein besonderes Angebot für Schülerinnen von MINT-EC-Schulen, die Interesse an Naturwissenschaften und Technik haben und MINT-Bereiche und Berufe kennenlernen möchten. Was bedeutet MINT? MINT setzt sich zusammen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik Folgende Möglichkeiten werden angeboten: Berufliche Orientierung und Überblick über MINT-Bereiche und Berufe und Berufsneigungstests zur Orientierung für die Berufs- und Studienwahl Berufserkundungen, Betriebsbesichtigungen und Kennenlernen von Frauen, die… weiterlesen

? Erfolg für MLS-Team bei „Jugend trainiert für Olympia“

Beim diesjährigen Basketballwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“holte die Mädchenmannschaft der MLS in der Wettkampfklasse IV den 1. Platz! Damit konnten sich Lilith Wegener, Frida Allmeroth, Mila Spät, Maaret Franz, Clara Striepecke, Jana Mann, Greta Katebini, Mattea Klingelhöfer, Christebel Okafor und Zoé Hill für den Regionalentscheid in Gießen im Februar 2020 qualifizieren.   weiterlesen

MLS-Fundkiste jetzt online

Im stressigen Schulalltag gehen gerade bei den Kleinsten hin und wieder Dinge verloren. Uhren, Portemonaies, Schlüsselbunde, aber auch Jacken oder Sportschuhe bleiben manchmal in der Schule oder der Sporthalle liegen. Wir an der MLS sammeln die Gegenstände in der Fundkiste und im Sekretariat, wo sie abgeholt werden können. Um die Suche etwas zu erleichtern, haben wir diese „virtuelle Fundkiste“ geschaffen, auf der wir die zur Zeit vorhandenen kleineren Gegenstände präsentieren.… weiterlesen

KinderKulturKarawane

In der Woche vom 14.10. bis zum 20.10.2019 war „Teatro Trono“ mit seinem Stück „Retorno a lasemilla – Zurück zu den Wurzeln“ im Rahmen des Projekts „CreACTiv für Klimagerechtigkeit“ zum 20.Jubiläum der „KinderKulturKarawane“ (KiKuKa) an der MLS. Dort haben wir (10c) mit ihnen einen Theaterworkshop zum Thema Klimagerechtigkeit gemacht und ein Stück dazu erarbeitet. Dieses haben wir am Samstag, den 19.10. in der Waggonhalle aufgeführt. Die Kommunikation war eine kleine… weiterlesen