



Am Freitag, den 21.02.20 fand im Bosch-Werk in Lollar der Regionalwettbewerb von Jugend Forscht bzw. Schüler Experimentieren statt. Die MLS-Schüler Fabian Sohn und Paul Wagner aus der Klasse 6c haben im Bereich Technik teilgenommen und mit ihrem Lego-Mindstorms-Roboter Aufräumix#31313 die Jury überzeugen können. Sie erreichten einen tollen zweiten Platz. Dieser wurde gestiftet vom Verein Deutscher Ingenieure e.V. Zusätzlich gewannen sie den Sonderpreis „Make“. Betreut wurde das Projekt von Michael Szabo… weiterlesen
Sieger*innen des digitalen Englisch-Wettbewerbes “The Big Challenge” geehrt Am 6. Mai 2020 sollte eigentlich der alljährliche europaweite Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ stattfinden, der eine lange Tradition an unserer Schule hat und für den sich zu unserer Freude wieder sehr viele Schülerinnen und Schüler der MLS angemeldet hatten, um sich mit mehr als einer halben Million Teilnehmenden insgesamt zu messen. Doch da machten uns die Corona-Pandemie und die noch andauernde Schulschließung… weiterlesen
Kunst auf Englisch – wie soll das gehen? So dachten sicher einige Fünftklässler beim Anblick ihres neuen Kunst-Arbeitsauftrages während der E-Learning-Zeit. Dieser war angelehnt an die Vorliebe für besondere Hüte einiger bekannter Künstler und lautete: Create your hat portrait and present your hat! In dem fächerverbindenden und klassenübergreifenden Englisch-Kunst-Projekt für die Klassen 5c und 5d sollte das Thema „free time activities“ aus beiden Perspektiven bearbeitet werden. Die Anleitung für die… weiterlesen
Am 25.06.2020 übergaben Herr Thomas Heim, Chief Sales Officer der Firma Viessmann und Herr Jörg Schmidt , Deputy Head of Corporate Communications 4 Desinfektionssäulen sowie 4 Handspender sowie Desinfektionsmittel und Masken der Schulleiterin Wyrola Biedebach. Diese sollen die Umsetzung des Hygieneplans im kommenden Schuljahr unterstützen. Herr Heim betont, dass das Familienunternehmen Viessmann gerade in Krisenzeiten gesellschaftliche Verantwortung übernehme. So wurden in der Firma beispielsweise Beatmungsgeräte und Gesichtsmasken entwickelt und produziert.… weiterlesen
85 erfolgreiche Abiturientinnen und Abiturienten der MLS wurden am 19.06.2020 von ihrer Schulleiterin Wyrola Biedebach, dem Schulleitungsteam sowie ihren Tutorinnen verabschiedet. Ganz außergewöhnlich war die Atmosphäre im Stadion, in dem die Absolventinnen und Absolventen mit großem Abstand ihrer Verabschiedung entgegenfieberten. Seit dem 13. März war dies die erste Gelegenheit für den gesamten Jahrgang, gemeinsam an einer Veranstaltung teilzunehmen, worauf sich alle riesig gefreut haben. Am Ende der Veranstaltung waren alle… weiterlesen
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen der MLS, für die letzte Runde des Präsenzunterrichts findet man die aktualisierten Stundenpläne und Erläuterungen bei moodle unter folgendem Link: https://mls.lernen20.de/course/view.php?id=552 Hinweis: Der Zugang ist passwortgeschützt. weiterlesen