Informationen zum Schulstart am 17.08.2020

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, es geht endlich wieder los. Wir freuen uns auf euch, liebe Schüler*innen. Nach momentanem Stand können im neuen Schuljahr alle Schüler*innen wieder normal zur Schule gehen. Am Montag, 17.08.2020 starten die Jahrgangsstufen 6, 8-10 sowie die Einführungs- und Qualifikationsphase regulär um 8.00 Uhr. Für alle Klassen gibt es in den ersten beiden Stunden Klassenlehrer*innen- bzw. Tutor*innenunterricht. Dort erhaltet ihr alle wichtigen Informationen. Danach startet der Unterricht… weiterlesen

Ferienkurse an der MLS

Die Corona-Pandemie und ihre Folgen haben die Schulen und vor allem die Schüler*innen in den letzten Monaten vor große Herausforderungen gestellt. Innerhalb kürzester Zeit mussten ganz neue Kompetenzen erlernt werden. Von heute auf morgen fand der Unterricht virtuell statt: Homeschooling statt kooperativem Lernen im Klassenraum, Onlinefitnessübungen statt Fußballspielen mit dem Team und Lernvideos statt individueller Betreuung durch die Lehrkraft vor Ort. Nicht für alle Schüler*innen war es leicht, sich in… weiterlesen

MLS-Team erreicht 2. Platz bei „Schüler experimentieren“

Am Freitag, den 21.02.20 fand im Bosch-Werk in Lollar der Regionalwettbewerb von Jugend Forscht bzw. Schüler Experimentieren statt. Die MLS-Schüler Fabian Sohn und Paul Wagner aus der Klasse 6c haben im Bereich Technik teilgenommen und mit ihrem Lego-Mindstorms-Roboter Aufräumix#31313 die Jury überzeugen können. Sie erreichten einen tollen zweiten Platz. Dieser wurde gestiftet vom Verein Deutscher Ingenieure e.V. Zusätzlich gewannen sie den Sonderpreis „Make“. Betreut wurde das Projekt von Michael Szabo… weiterlesen

Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ goes digital

Sieger*innen des digitalen Englisch-Wettbewerbes “The Big Challenge” geehrt Am 6. Mai 2020 sollte eigentlich der alljährliche europaweite Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ stattfinden, der eine lange Tradition an unserer Schule hat und für den sich zu unserer Freude wieder sehr viele Schülerinnen und Schüler der MLS angemeldet hatten, um sich mit mehr als einer halben Million Teilnehmenden insgesamt zu messen. Doch da machten uns die Corona-Pandemie und die noch andauernde Schulschließung… weiterlesen

Your hat looks good on you! – Ein Bilinguales Kunstprojekt für 5. Klassen

Kunst auf Englisch – wie soll das gehen? So dachten sicher einige Fünftklässler beim Anblick ihres neuen Kunst-Arbeitsauftrages während der E-Learning-Zeit. Dieser war angelehnt an die Vorliebe für besondere Hüte einiger bekannter Künstler und lautete: Create your hat portrait and present your hat! In dem fächerverbindenden und klassenübergreifenden Englisch-Kunst-Projekt für die Klassen 5c und 5d sollte das Thema „free time activities“ aus beiden Perspektiven bearbeitet werden. Die Anleitung für die… weiterlesen