Informationen für die Jahrgangsstufe 7

Alle Schüler*innen, die in die Klasse 7 kommen, treffen sich bei gutem Wetter um 8 Uhr zur Klasseneinteilung auf dem Schulhof. Aufgrund der unsicheren Wetterlage bitten wir darum, die Homepage bis Sonntag Abend auf eventuelle Änderungen zu überprüfen. Der erste Schultag endet nach der 6. Stunde um 13.10 Uhr. Benötigt werden Stifte, Block, Essen, Trinken und eine medizinische/FFP2-Maske. Außerdem benötigen alle einen aktuellen Bürgertest, einen Impfnachweis oder einen Nachweis einer… weiterlesen

Infos zum Einstieg ins neue Schuljahr

Liebe Schüler*innen, in einigen Tagen beginnt das neue Schuljahr und das möchten wir möglichst gesund beginnen. Aus diesem Grund bitten wir um die Vorlage eines Bürgertests am 1. Schultag. Ab Montag testen wir wie gewohnt in der Schule. Wer nicht vollständig geimpft ist oder nicht als genesen gilt, benötigt für den Schulbesuch einen Antigen-Schnelltest oder einen PCR-Test. Vollständig Geimpfte benötigen keinen Test. Ich wünsche allen eine schöne, hoffentlich etwas sonnige… weiterlesen

Öffnungszeiten des Sekretariats in den Sommerferien

In der Zeit vom 02.08. bis einschließlich 18.08.2021 ist das Sekretariat geschlossen. An den anderen Tagen erreichen Sie uns von 09.00 bis 12.00 Uhr. Da der Haupteingang verschlossen bleibt, melden Sie sich bitte vorher unter der Rufnummer 06421/92840 an. Danke! Die Schulleitung ist immer mittwochs in der Zeit von 09.00 bis 11.00 Uhr ansprechbar. An diesen Tagen ist der Haupteingang geöffnet. weiterlesen

Wir trauern

Wir trauern um unseren Schüler   Kerem Pala   der völlig unerwartet durch einen tragischen Verkehrsunfall aus dem Leben gerissen wurde. Sein plötzlicher Tod macht uns tief betroffen und fassungslos. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden.   Für die Schulgemeinde der Martin-Luther-Schule   Wyrola Biedebach                         Ruth Franz         Schulleiterin                                 Schulsprecherin     Schweren Herzens müssen wir von unserem lieben Freund Kerem… weiterlesen