Erasmus-Fahrt der Klasse 9d nach Kopenhagen

Vom Montag, den 30. Mai 2022 bis Samstag, den 4. Juni wurde der Klasse 9d durch ERASMUS der Besuch der Partnerschule in der Nähe von Kopenhagen ermöglicht. Frau Lutz und Frau Reissmann haben uns auf dieser Fahrt begleitet. Nach einer bequemen Anreise mit dem Zug über Hamburg sind wir am Montag Abend im Urban House Kopenhagen angekommen. Abends konnte man sich in der, vom Hostel zur Verfügung gestellten Küche, selbst… weiterlesen

Austausch zwischen dem Lycée du Bois d’Amour (Poitiers) und der MLS im Mai 2022

Nachdem in vielen anderen Bereichen aufgrund der pandemischen Lage seit über zwei Jahren keine Fahrten im schulischen Rahmen möglich waren, wurde im Mai für 31 Marburger Jugendliche endlich der Traum einer Austauschfahrt nach Frankreich wahr. Zwar hat die Martin-Luther-Schule Marburg im Dezember 2021 eine Gruppe französischer Schüler*innen empfangen, die deutsche Gruppe musste aber erst mehrmals eine Verschiebung der Reise in Kauf nehmen. Umso größer war die Freude der Jugendlichen der… weiterlesen

MLS empfängt eine Delegation aus Poitiers

Am Donnerstag, den 09. Juni 2022 empfing die Martin-Luther-Schule eine Delegation unserer französischen Partnerstadt Poitiers. Frau Lorioux-Chevalier (Stadträtin), Frau Scarwell, (Verantwortliche für die europäischen und internationalen Beziehungen), Herr Château, (Verantwortlicher für den freiwilligen sozialen Dienst) und Herr Mombelet (Öffentlichkeitsarbeit) zeigten großes Interesse an einer Vertiefung der bereits bestehenden Kooperation, die seit Jahrzehnten die engen Verbindungen der beiden Städte mitprägt. Die besondere Verbundenheit der MLS mit unserer Partnerstadt zeichnet sich seit… weiterlesen

Vokalkonzert in der Lutherischen Pfarrkirche

„Ein Chorkonzert von Schüler*innen der MLS in der Lutherischen Pfarrkirche – wie wunderbar!“ So passend drückte Frau Flammer in ihrer Begrüßung die Vorfreude der Zuhörer*innen und die Begeisterung aller Beteiligten aus, die nach über zwei Jahren coronabedingter Zwangspause endlich wieder auf der Bühne stehen und ihr sängerisches Können einem großen Publikum zeigen durften. Ihr Debut gaben an diesem Abend die Gesangsklassen der Jahrgangsstufe 5, die die Zuschauer*innen u.a. mit „Alles… weiterlesen

IHK-Präsident und Unternehmenslenker E. Flammer im Gespräch mit den Politik-und-Wirtschaftskursen der Q-Phase

Eine ganz besondere Veranstaltung zur Berufsorientierung fand für die Schüler*innen der Q-Phase am 28.04. 2022 in der Aula der MLS statt.  Eberhardt Flammer, Präsident der IHK Lahn-Dill und Chef des mittelständischen Unternehmens Elkamet/Biedenkopf, das mit seinen Niederlassung in den USA, China oder Tschechien auch global aufgestellt ist, stellte sich den Fragen der Schüler*innen. Professionell moderiert wurde die Veranstaltung von Louisa Gnau und Sarah Bösner aus dem PoWi-Kurs von Herrn M.… weiterlesen